SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Einsteiger - Welches Objektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172346)

usch 23.07.2016 18:13

Damit fällt das 70-300 raus, das kostet ja deutlich weniger als 350€. ;)

*Kolibri* 23.07.2016 18:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1838467)
Damit fällt das 70-300 raus, das kostet ja deutlich weniger als 350€. ;)

Also das soll nicht das Problem sein. "Zur Not" kommt noch ne neue Speicherkarte, Fernauslöser, ... dazu. Ist ja nicht so, als wäre die Wunschliste ansonsten leer. :D

Windbreaker 23.07.2016 18:20

Mit dem 17-50 bist du recht ordentlich im Weitwinkelbereich abgedeckt. Wenn du nicht ständig bei deinen Aufnahmen an Grenzen stößt, die sich mit einem noch weitwinkligeren Objektiv abdecken lassen, dann prüfe einfach, ob Du nicht statt dessen mehr in Richtung Tele gehen willst. Wenn das der Fall ist, ist bei dem genannten finanziellen Rahmen das Tamron 70-300 USD eine gute Wahl. Ich hab das Teil und bin damit zufrieden.

usch 23.07.2016 18:29

Ich bin 11 Jahre mit einem gebrauchten Minolta 100-300 für 80€ ausgekommen, hab in der Zeit aber einen deutlich vierstelligen Betrag in Weitwinkelobejktive gesteckt. Andere sind halt eher der Tele-Typ. Wie gesagt - guck dir deine bisherigen Fotos an, ob du mehr bei 17mm oder mehr bei 50mm fotografierst, und erweitere dann in diese Richtung.

SpeedBikerMTB 23.07.2016 21:17

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1838473)
......guck dir deine bisherigen Fotos an, ob du mehr bei 17mm oder mehr bei 50mm fotografierst, und erweitere dann in diese Richtung.

Die Idee von USCH kann ich nur empfehlen. Kürzlich habe ich das selbe gemacht um heraus zu finden welches Objektiv ich zum Bodypainting Festival mitnehme, wo ich schon 3x war. Die Analyse sprach 4000:700:50... für das 70-200/2,8. Ein Objektiv mit dem man sehr viel anfangen kann, aber eher für Portrait und Sport - war nur ein Beispiel wie sinnvoll es zu analysieren ist!

Ich selbst halte gerade vom Sigma 10-20/3,5 aus optischer Sicht relativ wenig, es war eigentlich der Grund warum ich auf das Vollformat gewechselt habe, weil ich dieses Objektiv für Landschafaufnahmen viele zu unscharf halte. Ich habe sogar mehrere probiert da ich beim ersten einen Defekt vermutete weil es so unscharf war. Mir kam dann sogar das billiger 10-20/4-5,6 geringfügig schärfer vor.
Ich hatte damals mit der A700 nur 12MP, du aber auch noch 20MP!
Ich würde eher eine Fixbrennweite von Walimex oder Samyang empfehlen. AF und Zoom sind in diesem Brennweiten Bereich zweitrangig.
Ein UWW lässt sich auch nur bedingt für Architekturfotografie einsetzten eher für Landschaft um ein spannendes Wolkenbild zu schaffen.

LG SpeedbikerMtb


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.