SpeedBikerMTB |
23.07.2016 21:17 |
Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1838473)
......guck dir deine bisherigen Fotos an, ob du mehr bei 17mm oder mehr bei 50mm fotografierst, und erweitere dann in diese Richtung.
|
Die Idee von USCH kann ich nur empfehlen. Kürzlich habe ich das selbe gemacht um heraus zu finden welches Objektiv ich zum Bodypainting Festival mitnehme, wo ich schon 3x war. Die Analyse sprach 4000:700:50... für das 70-200/2,8. Ein Objektiv mit dem man sehr viel anfangen kann, aber eher für Portrait und Sport - war nur ein Beispiel wie sinnvoll es zu analysieren ist!
Ich selbst halte gerade vom Sigma 10-20/3,5 aus optischer Sicht relativ wenig, es war eigentlich der Grund warum ich auf das Vollformat gewechselt habe, weil ich dieses Objektiv für Landschafaufnahmen viele zu unscharf halte. Ich habe sogar mehrere probiert da ich beim ersten einen Defekt vermutete weil es so unscharf war. Mir kam dann sogar das billiger 10-20/4-5,6 geringfügig schärfer vor.
Ich hatte damals mit der A700 nur 12MP, du aber auch noch 20MP!
Ich würde eher eine Fixbrennweite von Walimex oder Samyang empfehlen. AF und Zoom sind in diesem Brennweiten Bereich zweitrangig.
Ein UWW lässt sich auch nur bedingt für Architekturfotografie einsetzten eher für Landschaft um ein spannendes Wolkenbild zu schaffen.
LG SpeedbikerMtb
|