SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Chronischer Fehler bei Alpha 7 II – hat jemand eine hilfreiche Idee? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172186)

NetrunnerAT 01.08.2016 22:24

uhm ... das weg zucken in eine Ecke -> Wackeldackel IBIS

Das haben zb alle alten Sonys so gemacht. Könnte auf die A7ii genau so zutreffen.

Eikazon 01.08.2016 22:38

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1840497)
uhm ... das weg zucken in eine Ecke -> Wackeldackel IBIS

Das haben zb alle alten Sonys so gemacht. Könnte auf die A7ii genau so zutreffen.

Gut zu wissen – danke! :) Dann bin ich mal gespannt, ob Geissler zum selben Ergebnis kommt, und natürlich v.a., was sie dagegen machen …

harubang 02.08.2016 22:05

Ein anderer Dauerfehler
 
Bei der dritten Einsendung wegen des gleichen Fehlers ( siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=harubang)
habe ich auch eine Speicherkarte mit einer Videodokumentation des Fehlers mitgeschickt.

Die Kamera kam wenige Tage später tadellos funktionierend zurück, Geissler hatte dennoch "kein Fehler feststellbar" konstatiert und die SD Karte gleich einbehalten.

Obwohl das Video klar zeigte, dass ich die Eingaben korrekt gespeichert hatte, musste ich den Hinweis lesen, dass "Eingaben stets zu speichern" seien.
Ich bin darauf nicht mehr eingegangen, habe aber um Rücksendung der SD Karte gebeten und bereits zwei Wochen später kam ein beeindruckendes Postpaket mit der winzigen Karte an!

Die Kamera funktioniert bis heute einwandfrei, ich bin mächtig gespannt, ob der Fehler nun behoben ist oder später wieder auftritt.

Irmi 03.08.2016 00:31

Hast du doch gut dokumentiert. :top:
Hoffe, dass Du eine gut funktionierende Kamera zurück bekommst.

Eikazon 04.08.2016 12:02

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1840792)
Hast du doch gut dokumentiert. :top:
Hoffe, dass Du eine gut funktionierende Kamera zurück bekommst.

Danke für das Lob – und die guten Wünsche! Hoffentlich helfen sie … :)

Eikazon 12.08.2016 10:51

So, endlich komme ich dazu, von den Ergebnissen zu berichten und damit diesen Thread – hoffentlich! :) – abzuschließen.

Ich habe die α7 II am Montag, 1. August gut verpackt an Geissler geschickt, mit einem dreiseitigen Begleitschreiben, das die Problematik ausführlich beschreibt und auf die beiden oben angegeben Doku-Videos hinweist. Die Post hat bis Mittwoch, 3. August mittags für die Zustellung gebraucht. Bereits am Samstag, 6. August war die Kamera wieder bei mir – nur leider war ich nicht da, da ich nie mit einer so frühen Rücksendung gerechnet hätte, und konnte das Paket daher erst am Dienstag, 9. August von der Post abholen. Firma Geissler hat diesmal also rekordverdächtig schnell gearbeitet – alle Achtung! :top:

Das Begleitschreiben = Rechnung fasst sich leider sehr kurz, der einzige Hinweis auf die ausgeführten Arbeiten ist: „STABILISIERUNG ERNEUERN“. Geissler hat also dieselbe Fehlerursache angenommen wie oben in #3 und #11 von NetrunnerAT diagonstiziert (den „Wackedackel“ IBIS) – danke nochmals an NetrunnerAT!

Auf den ersten Blick scheint die Kamera zu funktionieren. Ob das Problem wirklich dauerhaft behoben ist, kann ich noch nicht sagen, da es ja ein chronischer, immer wieder mal auftauchender Fehler war (siehe oben). Ich hoffe natürlich, dass die Korrektur dauerhaft war. Sollte das Problem wieder auftauchen, werde ich davon berichten (in der Hoffnung, dass das dann auch anderen hilft).

Für heute danke ich Euch allen ganz herzlich für Eure Hilfe und wünsche Euch, dass Eure Kameras von solchen heimtückischen mal-da-mal-weg-Fehlern verschont bleiben! :D

Irmi 12.08.2016 11:09

Das ist doch sehr schön zu hören. Wünsche dir, daß jetzt alles reibungslos läuft. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.