Und schon wieder so ein blöder AF/MF-Schalter am Objektiv! WAS SOLL DAS? :twisted: Ich will meine Einstellungen auf den Benutzer-Speicherplätzen ablegen können, und ich will nicht bei jedem Objektivwechsel erst nachgucken müssen, ob auch alle Schalter richtig stehen.
Sie sollten lieber mal wieder einen vernünftigen Fokusring ohne Progression und mit Entfernungsskala einbauen.
Zitat:
Zitat von binbald
(Beitrag 1835811)
Für mich wäre es interessanter, die eklatanten Lücken in der Brennweitenabdeckung mal zu schließen anstatt bereits vorhandene Brennweiten doppelt und dreifach zu belegen.
|
"Lücken" sehe ich eigentlich weniger, aber an den Enden fehlt es immer noch. Keine Festbrennweite unter 28mm oder über 90mm - da wären ein 24er und ein 135er ja noch das Mindeste. Zoommäßig ist dagegen alles von 16 bis 300 durchgehend abgedeckt.
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 1835856)
|
Naja ... das kommt halt dabei raus, wenn man bei 42 MP lichtstark und scharf bis in die Ecken gleichzeitig sein will.
Ich bin ja mit lichtstark oder scharf zufrieden :top:. Da reicht mir dann auch das alte Minolta 50/1,4 am Adapter, wahlweise offen oder abgeblendet.
Zitat:
Eben übertreibt es Sony aber deutlich. :roll:
|
Vielleicht bereiten sie schon mal das Feld für die kommende elefantengroße ILCE-9 vor, an der alle bisherigen Objektive wie Pancakes aussehen. :crazy:
|