![]() |
Ein Einzelfoto kann zwar bei den subtilen Merkmalen/Gesamteindruck täuschen (insbesondere wenn es um "warbler" =englische Bezeichnung für Spötter, Rohrsänger, Laubsänger und Grasmücken), für mich sieht der Vogel dennoch sehr nach einem Sumpfrohrsänger aus.
VG, Jungfotograf |
Hallo!
Der Vogel wurde in Kärnten gesichtet und bildlich festgehalten. |
Ich habe meinen Bildschirm geteilt. In der einen Hälfte das Bild von Siegrid. In der anderen Hälfte der Reihe nach die hier genannten Singvögel:
Orpheusspötter, Gelbspötter und Sumpfrohrsänger kommen in die engere Wahl. Wenn ich davon ausgehe, das Siegrids Bild die Farben sehr natürlich wiedergibt und wenn ich die Abgrenzung des hellen Kehlflecks zum seitlichen Braun mit den anderen Vögeln genau vergleiche, scheint mir die Bestimmung als Orpheusspötter richtig zu sein. Zumal jetzt auch noch Kärnten als Pluspunkt hinzukommt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |