![]() |
Heute kam ich dazu weitere Bilder zu bearbeiten: Es hat nicht die ganze Zeit geregnet und so hatte der junge Eichelhäher auch Gelegenheit in der Sonne zu trocknen als diese es kurz schaffte durch die Wipfel der Tannen und Buchen zu dringen:
![]() → Bild in der Galerie ...um schnell wieder zu verschwinden. Daraufhin riefen die Eltern irgendwo in den Bäumen und der Bursche antwortete. Wir warteten noch einige Minuten und haben dann zusammengepackt um die Eltern und das Jungtier nicht weiter zu stören. ![]() → Bild in der Galerie |
Das letzte Bild find ich sensationell! :top:
|
Ja der kleine Schreihals ist etwas Besonderes.....die Qualität der anderen Fotos ja eigentlich auch, aber bei dir inzwischen schon (High) Standard :top:
|
Zitat:
Aber ich denke da ist noch immer genug Raum für Verbesserungen und Entwicklung. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich nehme das positive Feedback als Ansporn und arbeite weiter an meinen Fähigkeiten. (Es ist natürlich schön, wenn man gelobt wird und es tut wirklich gut. Vor allem wenn draußen alles grau und unfreundlich ist....) ;-) |
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Den kleinen (putzigen) Kerl hast du gut erwischt. Der kleine Schreihals auf Bild drei gefällt. Was dir so alles vor die Linse flattert, ist schon erstaunlich. Und die lichtet auch noch vorbildlich ab. :top:
Gruß Hans-Werner |
Zitat:
sei bedankt ;). Es hat auch mit Glück zu tun. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Der Häher war ein Glücksfund, wenn ich nicht mit dem Hund die Sportrunde an dieser Stelle gedreht hätte dann würde ich"Eichelhäher los" hier stehen. Man kann ihm danken dass er mir eine Stunde Zeit gegeben hat mit Kamera und Regenschirm wieder vor Ort zu sein. |
und wieder : Super Fotos ! ... man kann den Kleinen förmlich "rufen hören" :D Top! :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |