SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Kompaktes Weitwinkel 20-24mm für E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171682)

wus 23.06.2016 21:06

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1831183)
Das SEL1670 ... hat gleiche Blendenzahl wie das SEL24F18

Vermutlich meinst Du die Anzahl der Blendenlamellen? Gleiche Blendenzahl haben die beiden Objektive jedenfalls nicht...

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1831183)
Stammtisch Hahnweide (Hahnweide Kirchheim/Teck?)??

Ja, von der fc.

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1831183)
Habe ich was verpasst?

Da ich noch nie dort war und auch die SUF-Stammtische in der Gegend nicht kenne kann ich dazu nichts sagen. Aber schaut nicht schlecht aus.

ha_ru 24.06.2016 12:43

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1831095)
Das Sony SEL 24F18 passt und ist nur gut halb so teuer wie das Loxia. Blendensterne gibt es damit leider keine besonders schönen oder habe ich nur keine Bilder dazu gefunden (7 Blendenlamellen sollten etwas bei höheren Blenden ermöglichen).

Die Durchsicht vieler Bilder im Netz lässt mich schlussfolgern, dass die Objektive SEL24F18, SEL35F18 und SEL1670F4 abgeblendet ähnlich Blendensterne produzieren. Die Sterne sind nicht besonders ausgeprägt (wegen der ungerade Anzahl von 7 Blendenlamellen), aber die Lichtquelle auch nicht matschig. Blende 8 oder 11 muss es aber schon sein, das Loxia fängt viel früher an, ist aber auch manchmal schon fast aufdringlich.

Hans

hsdtp1 24.06.2016 13:15

Ultraweitwinkel
 
die hier besprochenen Objektive haben an der A 6000 keine 22 oder 25mm Brennweite, sondern durch den APS-C-Faktor ein um 1,5 größere Brennweite.

Ich benutze an der A6000 das Voigtländer Heliar 15 f 4,5, das lässt sich im S-Modus sehr schnell und präzise scharf stellen, hat am APS-C-Sensor nur geringe Farbverschiebungen in den Ecken und ist knickscharf! Und genau 22,5 mm Brennweite am APS-C-Sensor der Alpha 6000 - das ist - glaube ich eher - genau das, was Du brauchst?

Ernst-Dieter aus Apelern 24.06.2016 13:30

Das Samyang 2,0/12 mm ist doch sicherlich eine gute und preiswerte Alternative!

usch 24.06.2016 13:47

Zitat:

Zitat von hsdtp1 (Beitrag 1831374)
die hier besprochenen Objektive haben an der A 6000 keine 22 oder 25mm Brennweite, sondern durch den APS-C-Faktor ein um 1,5 größere Brennweite.

Immer wieder derselbe Unsinn. :doh:

Zitat:

Zitat von hsdtp1 (Beitrag 1831374)
Ich benutze an der A6000 das Voigtländer Heliar 15 f 4,5, …
- das ist - glaube ich eher - genau das, was Du brauchst?

Wenn er ein Objektiv sucht, das zwischen dem SEL1018 und dem 32mm-Touit liegt?

matteo 24.06.2016 14:44

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1831375)
Das Samyang 2,0/12 mm ist doch sicherlich eine gute und preiswerte Alternative!

Ist ein sehr gutes Objektiv....aber nicht das was er sucht ;)

Würde wohl das 24er Zeiss nehmen...hat nebenbei noch eine recht ordentliche Nahgrenze: 16cm, 0.25x

ha_ru 24.06.2016 18:01

Hallo,

dachte eigentlich ziemlich genau beschrieben zu haben was ich suche. Brennweite 22mm +/-3m zum Einsatz an der A6000 ~ 35mm KB äquivalent. Das war zu KB-Zeiten das typische Reportageobjektiv und das ist gesucht (um aus der A6000 quasi eine RX1 zu machen ;)).

Ergänzend dazu noch ein paar Worte.

Ich fotografiere oder knipse als Hobby weil es mir Spaß macht. Mit der Zeit habe ich gelernt zu ertragen, dass meine Ergebnisse nicht perfekt sind auch weil ich nebenbei fotografiere. Also neben dem Radfahren, Wandern, Reisen, Modellfliegen oder was ich sonst so treibe, oft auch in Gesellschaft. Mir macht es trotzdem Spaß, schon das Fotos zu machen, mir Gedanken zu machen, mich mit dem Motiv auseinanderzusetzen. Da wäre als Allrounder das 16-70F4 ideal.

Auf den Auslöser zu drücken und den Automatiken das Ergebnis anzuvertrauen bedeutet auf einen Teil das Spaßes zu verzichten. Am Stammtisch hatte ich das Loxia 2/35 kurz an meiner A6000 und fühlte mich in die Zeit mit der Rollei SE35 zurückversetzt. 35mm KB, alles vollmanuell mit Belichtungsanzeiger. Und schon das anfassen machte Freude.

Optisch bin ich bereit Abstriche zu machen, es muss mir aber schon beim Anfassen Freude machen.

Ich werde bei der nächsten Gelegenheit mit dem adaptierten Minolta 20/2.8 an der A6000 losziehen und testen, ob ich mit der Brennweite wie erwartet für 80% meiner Fotos klarkomme. Wenn nicht wird wohl das 1670F4 mein Immerdrauf werden. Wenn ja das noch zu findende WW. Aktuell stehen 3 Kandidaten auf der Auswahlliste: Sigma 19/2.8, Zeiss 28F18 und Loxia 2.8/21.

Das Sigma ist dabei fast raus, weil mir das Design nicht gefällt und ich keine hohe Erwartung an die Verarbeitung habe. Um es endgültig zu sagen müsste ich es in die Hand nehmen.
Das Zeiss gefällt mit dem AF, der Naheinstellgrenze, dem Design und der BQ.
Das Loxia mit den Bedienelementen, der Verarbeitung/Haptik und dem BQ mit Highlight Blendensterne.

Gibt es weitere Kandidaten im Brennweitenbereich 19-2mm die es lohnen könnte anzuschauen?

Hans

matti62 24.06.2016 18:09

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1831168)
....

Kommst Du zufällig übermorgen zum Stammtisch auf der Hahnweide? Wollte dort mal vorbeischauen.

Ja, das würde mich jetzt aber auch interessieren.. In Ki gibt es doch den Filmclub...

loewe60bb 24.06.2016 19:21

Was will der Themenersteller eigentlich wirklich?

Bereits zwei Seiten Diskussion und jetzt wieder quasi alles nochmal von vorne?

Kauf doch einfach mal eins der vorgeschlagenen Objektive. Du resummierst ja eh schon was Dir gefällt und was nicht.
Geld spielt ja anscheinend sowieso nicht die grosse Rolle....

...oder warte, bis das perfekte Objektiv für Dich konstruiert wird, wenn´s das noch nicht gibt .... ;)

jsffm 24.06.2016 20:30

Ich komme nochmal mit dem SEL20F28:

Was kompakteres kann ich mir kaum vorstellen.

Die optische Leistung ist laut Dyxum vergleichbar mit dem Sigma 19 F 2.8.

Was die Haptik angeht, ich habs mal gerade ausgegraben und finde sie garnicht so schlecht. Ich habe auch mal den AF abgeschaltet und den manuellen Fokus getestet, fühlt sich für mich gut an. Die Lupe wird automatisch zugeschaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.