![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
ich habe letztens einen Satz M42 Makroringe und einen M42 2x-Konverter geschenkt bekommen. Leider kein Objektiv dazu :( Ich habe dann mal ein wenig gelesen und bin dann vor allem auf die Probleme mit dem Blendenstift der M42 Objektive gestoßen. Der wird ja normalerweise nicht vom M42->A-Mount-Adapter reingeschoben. Da gab es dann Tipps zum Fixieren des Stiftes. Habe ich das richtig verstanden, dass man sonst nur mit Offenblende fotografieren kann, da der Stift erst die Blende am M42-Objektiv schliesst? Viele Grüße Jürgen |
Zitat:
Und zur Frage, ob man mit "diverse 28 2.8 (Landschaft) und 135 2.8 (Marko) Objektive" Bilder machen kann und ob sich das wohl lohnt: Diese Objektive gibt es für 10 bis 20 Euro bei Ebay. Dann kauft man sich ein bis zwei und probiert es aus. Probieren geht über studieren. |
Zitat:
|
Ich bedanke mich bei allen, die etwas Konstruktives beigetragen und mir auch sonst freundlich weiter geholfen haben!
Ich werde mich auf jeden Fall eingehender mit der Thematik befassen, da mich allein schon die manuellen Objektive reizen. Möchte das alles gerne mal ausprobieren. Wer noch Hilfreiches zum Besten geben kann, darf dies gerne machen. Ich freue mich weiterhin über jeden Beitrag! Gruß an alle! David |
Zu 135mm mit M42 fällt mir ein Jupiter 37a ein. Hab ich selber in Nutzung und ich mag das Objektiv. Blendenverstellung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Ansonsten für kleines Geld eine tolle Linse.
![]() → Bild in der Galerie Das Pentcon 2.8/135 ist wohl auch eine gute Möglichkeit. Grüßle Jürgen |
Hallo Jürgen
danke für Deine Tipps. Von dem Pentacon habe ich auch schon gehört/gelesen. Das Jupiter ist mir neu. Werde mal ein wenig suchen. Sehr schönes Foto! :top: Gruß David! |
Ups....meines ist ein Tair 11a....:oops:
Grüßle Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |