![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dieses Thema interessiert mich auch. Da ich nur ne 30GB-HD in meinem betagten Notebook habe, brauche ich auch bald eine externe Festplatte. Wie zuverlässig sind denn die günstigeren Modelle, bzw. gibt es empfehlenswerte Hersteller? Das Problem ist nur, dass ich nichtmal USB2.0 bzw. Firewire hier habe, kann man das über PCMCIA evtl. nachrüsten?
|
Zitat:
An meinem NB hab ich eine PCMCIA.IEEE 1394-Karte und die übertrifft meinen lahmen USB 1.1-Anschluss natürlich um Welten... ...und da hängt eine 200 GB ext. FP (mit Netzteil) dran... |
Wenn man aber alle Anschlüsse zur Verfügung hat, es aber nicht soooo auf die höchste Geschwindigkeit ankommt und man evtl. auch ein bißchen aufs Geld schauen muss, was ist denn dann zu empfehlen? Das Angebot des Links aus dem Eröffnungsposting? Oder die allseits gepriesenen "LaCie"-Platten?
|
Eine ICY BOX aus der 350-Serie für 3,5" Festplatten.
Kostet bei Vobis 59,90 Euro und hat einen USB 2.0 und Firewire-Anschluss mit externem Netzteil. Außerden ist das Gehäuse ohne Lüfter. Macht also keinen Krach... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist dann aber auch nicht sooo viel billiger, oder?
|
Die günstige Lösung ist, du kaufst eine normale IDE-Platte, so um die 100GB, die sind sehr günstig. Zusätzlich besorgst Du Dir ein Gehäuse mit USB-Anschluss, in das die Platte reinkommt. Bei mir in der Arbeit haben wir da für unter 100 Euro eine externe "Plattenlösung" geschaffen. Platte und Gehäuse haben wir bei Mindfactory gekauft, allerdings weiß ich nicht mehr, welche Typen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |