SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neue Pentax K70 vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171352)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.06.2016 09:46

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1827276)
Dafuer benoetigst du den optionalen GPS Empfaenger Pentax O-GPS1 fuer knapp 200 Euro.

Ja,aber immer noch preiswerter als eine Nachführeinrichtung.

mrrondi 09.06.2016 09:47

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1827276)
Dafuer benoetigst du den optionalen GPS Empfaenger Pentax O-GPS1 fuer knapp 200 Euro.

Kennst du ne andere Kamera auf dem Markt die diese Option auch bietet ?

mic2908 09.06.2016 09:50

Nein, war aber auch nicht als Kritik gedacht, sondern als Vervollstaendigung :roll:. Gerade Pentax zeigt sich mit seinen Sensorshift Technologien sehr innovativ :top:.

mrrondi 09.06.2016 09:55

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1827280)
Nein, war aber auch nicht als Kritik gedacht, sondern als Vervollstaendigung :roll:. Gerade Pentax zeigt sich mit seinen Sensorshift Technologien sehr innovativ :top:.

Stimmt ... irgendwie sind alle Hersteller Innovativer als Canon oder Nikon :-)

About Schmidt 09.06.2016 12:06

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1827257)
Was haben Canon und Nikon dem entgegen zu setzen :roll:? Die Pentax duerfte eher zwischen a77II und a68 liegen. Eine Sony a68 ist 160€ guenstiger als die UVP der Pentax K-70.

Hast du auch die Daten zwischen den von dir genannten Kameras verglichen? Ich weiß von der Sony wenig. Aber ist der Sucher so gut wie der von Pentax, Pentax war früher bekannt für gute Sucher, ist die Sony abgedichtet? Wie schaut es mit dem Klappdisplay aus und hat die Sony auch Iso 100tausendirgendwas? Das wären für mich alles Kriterien, die ich zu Preis in die Waagschale werfen würde.

Habe extra mal schnell geschaut:
Pentax: Phasenvergleich-Autofokus, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus

Sony: Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 18 EV,

Pentax: 3,0" (8,1 cm) TFT LCD Monitor mit 921.000 Bildpunkten, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, schwenkbar um 180°, drehbar um 225°

Sony: 2,7" (6,8 cm) TFT LCD Monitor mit 460.800 Bildpunkten, entspiegelt, neigbar um 135° nach oben und 55° nach unten

Pentax: 1/6.000 bis 30 s (Automatik)
1/6.000 bis 30 s (Manuell)

Sony: 1/4.000 bis 30 s (Automatik)
1/4.000 bis 30 s (Manuell)

Pentax: ISO 100 bis ISO 102.400 (Automatik)
ISO 100 bis ISO 102.400 (manuell)

Sony: ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik)
ISO 100 bis ISO 25.600 (manuell)
Quelle: digitalkamera.de

Ob man diese Kameras wirklich miteinander vergleichen kann?
Beim Blitz, Sony 1/250 Syncron, Pentax 1/180 Syncron hat Sony wirklich die Nase vorn. Video habe ich nicht verglichen, weil für mich nicht interessant, bzw. für ein Kauf nicht entscheidend. Aber ich sehe hier gegenüber der Sony A68 fast nur Vorteile.

Gruß Wolfgang

ericflash 09.06.2016 12:38

Die Frage wird wohl auch bei optischer vs. elektronischer Sucher entschieden :D
Ansonsten wieder eine tolle Kamera von Pentax. Natürlich sind dagegen Canon und Nikon richtig langweilig :)

About Schmidt 09.06.2016 12:49

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1827325)
Die Frage wird wohl auch bei optischer vs. elektronischer Sucher entschieden :D
Ansonsten wieder eine tolle Kamera von Pentax. Natürlich sind dagegen Canon und Nikon richtig langweilig :)

Das ist richtig.
Was Nikon und Canon angeht, bin ich nicht mehr im Bilde, was hier aktuell ist. Gestern habe ich Bilder von einer Nikon D7200 gesehen, gemacht mit 1250 Iso die sahen grausam aus. Wobei ich nicht weiß, ob die Kamera oder der Fotograf daran schuld hatten, weil ich nur bearbeitete JPG gesehen habe.

Die Bilder die ich aus D500 und D750 gesehen habe, haben mich dagegen restlos überzeugt. Das ist allerdings auch eine andere Liga.

Aber ich glaube nicht, dass die Sony A68 mit der Pentax K70 verglichen werden kann. Das sind einfach zwei sehr unterschiedliche Kameras.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 09.06.2016 12:50

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1827325)
Die Frage wird wohl auch bei optischer vs. elektronischer Sucher entschieden :D
Ansonsten wieder eine tolle Kamera von Pentax. Natürlich sind dagegen Canon und Nikon richtig langweilig :)

Warten wir mal ab bis zur Photokina ob Nikon und Canon weiterhin langweilig bleiben.

minolta2175 09.06.2016 13:26

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1827318)
Habe extra mal schnell geschaut:
Pentax: Phasenvergleich-Autofokus, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus
Sony: Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 8 EV,
Gruß Wolfgang

Sony hat da aber: Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 18 EV und nicht 8EV
Gruß Ewald

About Schmidt 09.06.2016 14:26

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1827334)
Sony hat da aber: Autofokus-Arbeitsbereich von -2 EV bis 18 EV und nicht 8EV
Gruß Ewald

Das musst du Digitalkamera.de sagen nicht mir. Das habe ich auch als Quelle angegeben. ;)

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.