![]() |
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...b074671d3d.jpg
Ich liebe das batis. Ist bei offenblende scharf. Sent from my iPad using Tapatalk harald@hbpictures.de A7 + a6000 |
sind das die swirl oben links?
|
Zitat:
|
Zitat:
Swirl ist eher der Gesamteindruck beim Bokeh. Kannst Du beim Bild in diesem Video ab 3:37 ein wenig sehen. Oder hier im Thread. Du brauchst einen bestimmten Abstand zum Motiv, einen bestimmten Abstand Motiv-Hintergrund und besonderen Hintergrund, um das zu provozieren. Taucht nicht immer auf. |
Ja, stimmt Katzenauge.
Aber der Swirleffekt im Wald und im Video, man da könnte ich mich spontan nicht daran gewöhnen. Aber interessant, wie der Schreiber da auseinandergenommen wird. Nach dem Motto §1 Batis ist gut, §2 ist batis nicht gut tritt automatisch §1 in Kraft. Bei Regelverstößen... :D |
Zitat:
Aber zum Thema: Ich habe mich gegen das 85er Batis entschieden, nachdem ich mir das 18mm Batis holte und es aufgrund der Fertigungsqualität sofort wieder zurückschickte. Ich kenne das 85er Batis zwar nicht, aber es sieht mir fertigungstechnisch doch recht ähnlich aus. Ich möchte zudem nicht wissen, wie dieser komische glatte Gummifokusring wohl nach ein paar Jahren aussehen wird. Ich habe dann finanziell in den sauren Apfel gebissen und das 85 GM gekauft. Sicher lässt es sich aufgrund verschiedenster Konstruktionen, Brennweiten etc. schlecht sagen, aber ich halte es für das beste Objektiv was ich je hatte. Mal ganz abgesehen von den hervorragenden Abbildungsleistungen gefällt mir die augenscheinlich erstmal robuste Konstruktion und auch der Blendenring, den ich schon beim 35er so schätze. Beim 85 GM kommt zudem noch hinzu, das ich zum Ersten Mal den Hinweis auf asphärische Linsen nicht mehr als Warnung sehe ;) . Aufgrund der Fertigungstechnik gehören Zwiebelringbokehs der Vergangenheit an. Toll ist auch die Taste am Objektiv, auf die man sich z.B. den Augen-AF legen kann. Wenn man das Geld noch locker machen kann sollte man meiner Meinung lieber zum besten Objektiv der Welt, dem 85mm GM, greifen (das OTUS macht übrigens Zwiebelringe und kann daher nicht besser sein) ;) |
...man hört viel üben AF. Wie siehst Du das?
Gibt es noch jemanden, der den gleichen Weg eingeschlagen hat? |
Ich muss sagen, wenn ich People/Portrait Fotograf wäre, wäre das oben gezeigte Bild tatsächlich nicht gerade Werbung dafür, dass ich mich für das Objektiv intensiver interessieren würde. Aber ich habe auch schon Bilder mit besserem Bokeh mit dem Batis gesehen. Ist wohl wirklich etwas kritisch mit dem Hintergrund.
|
so Unterschiedlich sind die Geschmäcker...
Das war Ihr alle bemängelt sehen 99% der Kunden nicht Haben keine Ahnung davon von was Ihr das redet. Wollen es auch gar ned wissen. Das Bild muss wirken und scharf sein, wenn möglich. Bei dem Bild würd ich den ungewöhnlich Bildschnitt bemängeln ... aber so sieht man halt auch besser das Bokeh. |
aidualk: ja da stimme ich mit Dir überein. Es ist für das Objektiv keine gute Referenz (nicht aber für den Fotografen. Auf seiner Homepage hat es schon gute Portraits). Und ja auf der Straße ist das irre schwierig.
Viel krasser finde in den Link mit den Swirleffekten. Das wäre für mich nicht akzeptabel. Wobei man zugute haltenm muß, im Wald sowieso im Grundatz schwierig. Nicht offenblendig zu knipsen wäre da wahrscheinlich besser. Schaufenster sind da oftmals gute Hintergründe... Ich bin dazu übergegangen, die Unschärfe aus dem Hintergrund doch herauszunehmen (deswegen eher mit hoher Blendenzahl). http://www.fotojell.de/blog/123-fe-85mm-f1-4-gm Eventuell kennt jemand den Link... mmrondi: Ich denke, der Swirleffekt ist selten, so wie ich es verstsanden habe. Die Katzenaugen stören wahrscheinlich nicht, wenn es mehrere sind. Das ist mir bei Bildern aus der flickr Gruppe auch schon aufgefallen. Sieht teilweise sogar gut aus. Das den Leuten das nicht auffällt,hm, vielleicht... Ich habe auch einige Bilder mit solchem Bildschnitt. Ich habs gelassen um die Person zu betonen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |