SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α65: Belichtungszeit externer Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171313)

dini11 08.06.2016 22:11

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1827189)
Das ist ganz normal das deine Kamera einen X-Sync von 1/160 hat. Mach den Bildstabi aus und du müsstest bis 1/200 kommen.
Alles drüber braucht HSS pder Suüersync. Klick

Ui,Danke für den Link..das bringt etwas Licht ins Dunkel.

Ich habe jetzt allerdings den Wireless (Slave)-Modus mal probiert, das klappt sogar. Im Display steht nun auch ein WL HSS und ich kann die Belichtung bis auf 1/4000 hochstellen. Einziger Nachteil - der interne Blitz muss dafür aufgeklappt werden...gut,auch wieder etwas ,was ich nicht verstehe,da der Interne ja auch noch vorweg blitzt,bevor der Externe zündet. Aber das nur am Rande. Fakt ist, ich werde mir den 52 AF 1 mal etwas genauer anschauen...

Ich danke Euch bis hierhin schon mal !!

Redeyeyimages 08.06.2016 23:00

WL kann deine Kamera über den Popup. Also sie kommuniziert und misst über den Aufklappblitz mit einem weiteren WL Slavefähigen Blitz. Dies geschieht über eine Art Morsecode des Blitzes. Da hat der andere Blitz dann nochts mehr auf der Kamera zu suchen.

HSS brauchst du eh nir wenn du bei Sonnenschein offenblendig Portraits machst. Dies hat dann aber auch sehr starke limitierungen. Blitz darf dann nicht mehr als einen Meter vom Model entfernt sein und ohne Lichtformer noch dazu dann Blende 1,7 mindestens.
Such in meinem Blog nach Umgang mit starkem Sonnenlich, da steht alles drin und auch ein Making of Bild wie es dann aussieht mit all dem Equip.

wus 08.06.2016 23:35

Ich fürchte dini ist noch nicht ganz klar geworden dass bei (hellem) Tageslicht, Blende 2,8 und 1/160s das Bild schon völlig ohne Blitz überbelichtet wird.

Schau doch mal (im A-Modus) welche Belichtungszeit die Kamera bei Tageslicht und f2.8 einstellt wenn kein Blitz auf der Kamera ist. Wahrscheinlich eine deutlich kürzere als 1/160, vielleicht 1/500 oder noch weniger?

Wenn Du in dieser Situation dann den Blitz aufsteckst, dann schaltet die Kamera hart auf die Blitzsynchronzeit, 1/160. Das führt dann zu der beobachten Überbelichtung.

Ich denke das wird auch mit einem 52 AF 1 nicht anders funktionieren.

Also entweder musst Du so weit abblenden, bis sich ohne Blitz eine Belichtungszeit von 1/160 oder länger ergibt, oder diesen HSS-Modus benutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.