SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α900: Fokus Problem mit Ultraschall angetriebenen Objektiven? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171202)

Zwerg009 05.06.2016 19:51

Guten Abend Zusammen,

nachdem mir das Thema keine Ruhe gelassen hat habe ich dann heute mal ausführlicher und systematischer getestet.

Ich habe mir ein Fokuschart vom Traumflieger ausgedruckt und mal getestet.

Problem das ich jetzt wiederkehrend festgestellt habe ist.
Bei SSM/PZD angetriebenen Objektiven fährt die Kamera einmal den Fokusbereich durch und hört dann auf, anscheinend kommt keine Bestätigung das irgendwo ein Fokuspunkt gefunden wurde.
Dies passiert gleichermaßen bei allen Fokuspunkten.

Die Kontakte in der Kamera habe ich kontrolliert, diese federn alle ganz normal und kommen zurück nach vorne.

Um die Objektive auszuschließen habe ich dann meine alte 700 mit den selben Objektiven nochmal getestet. Hier tritt das Problem nicht auf, es muss also die 900 sein. Damit tritt die dann mal die Reise zu Geissler oder Schuhmann an. Mal schauen was die dazu sagen und ob es noch reparabel ist.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Aleks 09.06.2016 10:05

Zitat:

Zitat von Zwerg009 (Beitrag 1826283)
Um die Objektive auszuschließen habe ich dann meine alte 700 mit den selben Objektiven nochmal getestet. Hier tritt das Problem nicht auf, es muss also die 900 sein. Damit tritt die dann mal die Reise zu Geissler oder Schuhmann an. Mal schauen was die dazu sagen und ob es noch reparabel ist.

Welchen AF-Modus hast Du an der A900 eingestellt?

Mein Tipp: defintiv Schuhmann (Linz) und defintiv das bzw. die Objektive mitschicken.

Von Geissler bekommst nur nach 4 Wochen die nichtssagende Meldung "Fehler ist im Dauerbetrieb nicht aufgetreten".

VG
Aleks

Zwerg009 17.06.2016 12:39

Hallo Zusammen,

also laut Geissler ist es so das die Hauptplatine komplett gewechselt werden muss.
Kostenvoranschlag über 475€... damit wohl eher irrelevant, ich überlege ob ich es zur Kontrolle noch nach Schuhmann schicke weil ich mir nicht vorstellen kann das das AF Modul einen kompletten Platinenwechsel erfordert.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Falls jemand noch eine andere Idee hat natürlich gerne.

usch 17.06.2016 13:21

Hast du die AGB von Geissler gelesen? Wenn sie die Kamera für die Fehlersuche zerlegen mussten und du den Kostenvoranschlag nicht annimmst, sind sie nicht verpflichtet, sie wieder zusammenzubauen. Viel Glück, daß du keine Tüte mit Einzelteilen bekommst. :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.