SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Unterschied zwischen LR6 & LRCC (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171151)

WildeFantasien 27.11.2016 19:08

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1870522)
Ist die "Dunst entfernen" Funktion also noch nicht bereit gestellt worden?

Richtig. Sie wurde bisher nicht bereitgestellt.

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1870522)
Fehlen noch andere Sachen bei der 6 im Vergleich zur CC?

Ja. Den "Zugriff auf die neuesten Adobe-Innovationen für die Fotobearbeitung" gibt es nur bei LR CC. Keine Ahnung welche Features da sonst noch mit gemeint sind. Dunst entfernen fand ich ganz praktisch. Dieser ganze Online-Quatsch mit Cloud, App und mobilen Endgeräten kann mir gestohlen bleiben.

Hier eine Übersicht der Unterschiede:
http://www.adobe.com/de/products/pho.../versions.html

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1870522)
Welche anderen Optionen gibt es, außer upgraden oder die Dateien in DNG umzuwandeln?

Auf LR7 warten.

steffenl 27.11.2016 20:02

Auf der Seite von Adobe war ich schon und genau dieser "Zugriff auf die neuesten Adobe-Innovationen für die Fotobearbeitung" haben bei mir dann Fragen aufgeworfen.

Nun gut, in dem Fall muss ich mal schauen, was ich tun kann bzw. was Adobe mit LR 6 macht oder nicht mehr macht...

Wenn LR 7 raus kommt, was ich bis jetzt irgendwie bezweifele, wäre die Frage nach dem Support ja vielleicht auch geklärt.

meshua 27.11.2016 21:33

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1870522)
(...)
Die Unterstützung aktueller Kameras ist bei mir auch ein Thema.

Welche anderen Optionen gibt es, außer upgraden oder die Dateien in DNG umzuwandeln?

Es wäre schön, wenn es endlich einmal ernsthafte Alternativen zu LR geben würde (mit ähnlich intuitivem Entwicklungs-Workflow & integrierte Bildverwaltung) - idealerweise Cross-Platform (Win, Linux, Mac)...:P

Viele Grüße, meshua

Giovanni 27.11.2016 21:47

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1870607)
Es wäre schön, wenn es endlich einmal ernsthafte Alternativen zu LR geben würde (mit ähnlich intuitivem Entwicklungs-Workflow & integrierte Bildverwaltung) - idealerweise Cross-Platform (Win, Linux, Mac)...:P

Ich weiß jetzt nicht, was an LR sonderlich intuitiv sein soll. Andere Programme haben vielleicht eine etwas längere Einarbeitungszeit, aber wenn man sich mal ein wenig damit beschäftigt hat, finde ich das Interface von Capture One und vor allem Aperture (das leider nicht mehr weiterentwickelt wird) besser.
Ich habe selbst auf LR 6 upgegradet, aber es war eine knappe Entscheidung, weil ich die Aufteilung zwischen Bibliotheks- und Entwicklungsmodul und ein paar andere Eigenheiten der Benutzeroberfläche bei LR überhaupt nicht mag. Darüber werde ich jetzt erst mal möglichst großzügig hinwegsehen in der Hoffnung, dass entweder das Interface von LR künftig mal generalüberholt wird (ok, nur wenig Hoffnung), oder dass andere bei ein paar entscheidenden Punkten mit ihrem Feature-Set nachziehen.

meshua 27.11.2016 23:51

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1870611)
Ich weiß jetzt nicht, was an LR sonderlich intuitiv sein soll. .

LR bietet u.a. einen geführten Workflow an. Sicherlich mag Vieles auch Gewohnheitssache sein. Hat C1 mittlerweile eine Protokollfunktion, wo man alle vorgenommenen Anpassungen einsehen kann?

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.