Zitat:
Zitat von kilosierra
(Beitrag 1824461)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Springblendenkonstrukgtion Bajonettabhängig war.
|
Bei M42 hast du für die Springblende einen Stift im Sockel, der von hinten eingedrückt werden muß. Da gibt es Adapter, die dafür schon eine Vorrichtung haben. Die Exakta-Auslösermechanik muß von vorne betätigt werden, das kann man schlecht in einen Adapter integrieren.
Zitat:
Ich denke der Exakta Anschluss ist weniger begehrt, weil die Adapter erst Kürzere Zeit zu bekommen sind. Konnte nicht M42 schon erfolgreich an A-Mount adaptiert werden?
|
M42 ist für DSLRs sicher universeller. Es gab aber sogar schon von Minolta einen Adapter von Exakta auf SR/MC/MD: http://www.eazypix.de/images/Minolta%20E-Adapter.jpg
Also so neu sind die nicht, und von SR wäre man ja problemlos auf E-Mount gekommen. Exakta auf A-Mount geht allerdings wirklich nicht, weil der Unterschied im Auflagemaß nur 0,2 Millimeter beträgt.
|