SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   HX60V oder was........? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171034)

DiKo 29.05.2016 20:22

Tja, die einzige Travelzoom, die mir einfällt und die alle Anforderungen des TO abdeckt, ist die Panasonic Lumix TZ101.

- Relativ großer Sensor
- Hohe Auflösung
- Endbrennweite entspricht 250mm kleinbildäquivalent
- Auch noch bei mittleren ISO-Zahlen nutzbares Ergebnis
- noch relativ kompakt

Aber die hat eben dafür auch ihren Preis...
Wer das nicht bezahlen will, muss an irgendeiner Stelle Abstriche machen. :zuck:

Gruß, Dirk

hlenz 29.05.2016 20:39

Ich nutze als eine von mehreren Kompakten je nach Einsatzgebiet noch eine Sony HX-20V, die Vor-Vorgängerin der HX-60V.

Zur Größendiskussion: Die kleine Sony passt immer irgendwo rein, die NEX-5 mit 16-50mm PZ ist einfach eine großere Kamera. Zudem sind 75mm BW in ihrem Einsatzgebiet nicht mit den über 500mm einer Reisezoomkamera zu vergleichen.
Daher halte ich eine NEX bzw. A5000 nicht für eine Alternative.

Meine Bedenken gehen eher in die Richtung, dass du dich gegenüber deiner Nikon in keinem Bereich groß verbessern wirst. Die Sony ist auch nicht besonders lichtstark und bei höheren ISO-Werten geht dem kleinen Sensor schnell die Puste aus.
Was genau mit "Aquarelleffekt" gemeint ist, weiß ich nicht. Fakt ist, dass man die Bilder aus dem kleinen Sensor nicht beschneiden oder gar in 1:1-Ansicht auf dem Bildschirm anschauen darf. Sonst sehen sie wirklich wie Aquarelle aus.
Ob die Sony der Nikon da in Nuancen im Vor- oder Nachteil liegt, macht gegenüber einer "Großen" nicht viel Unterschied.

Daher unterstütze ich die Empfehlung, möglichst auf einen größeren Sensor zu wechseln. Gerade im 1"-Bereich ist die Auswahl mittlerweile schon sehr groß. Und bei den Bildern gibt es schon ordentliche Crop-Reserven und gute Bilder bei weniger Licht.

badenbiker 29.05.2016 20:44

Warum soll die HX 50 die bessere Kamera sein?

Freddy 29.05.2016 21:59

so viel ich weiß sind bei den Typen HX80, HX90 erst ein etwas schnellerer AF, ein ausfahrbarer Sucher und ein beweglicher Monitor...
nur ein Hinweiß wenn ein Sucher (bei viel Licht) wichtig ist...
sonst wie schon erwähnt TZ 101 von Panasonic...

Goldleader 30.05.2016 08:57

Zunächst mal meinen Dank.....
Eine Nex mit Objektiv ist mir wirklich zu gross.
Und dann kommt mir wieder die nicht vorhandene wirkliche Tele Fähigkeit in die quere....

Mir und allen Anderen Thread Teilnehmern ist klar, dass bei meiner angestrebten Lösung Abstriche gemacht werden müssen. Ganz klar....

Ich hatte bei einer Radtour in Marokko die Nikon dabei. Wetter war fantastisch. Was mich massiv geärgert hat, war eben eine grössere Brennweite die ich gebraucht hätte. War aber nicht.
Und gute Fotos im WW ähnlich meiner Nikon bringt auch schon in der Zwischenzeit mein Sony Exmor Sensor meines Schmartfones... Aber nur im WW! Der Rest ist eben mies beim Handy. Und da kommt eben der Gedanke einer TZ ins Spiel.

Und wenn ich dann noch ganz ehrlich bin, wird aus den Bildern ein Fotobuch in normaler Grösse gemacht. Die restliche Zeit fristen die geschossenen Bilder ihr einsames Dasein auf der Festplatte. Wohl so wie bei vielen anderen.

Die Tochter eines Freundes ist für ein Jahr nach Down Under. Nur mit ihrem Obst Smartphone bewaffnet. Der Grossteil der Bilder, die sie mitbrachte, war ein Fall für den elektronischen Papierkorb. Das ist heftig. Hätte sie eine günstige oder gar gebrauchte TZ dabei gehabt, wie ich empfahl, hätte sie viele wunderschöne Bilder....Aber die jungen Dinger heutzutage hören ja nicht mehr....

Okay. Ich werde mich mal auf den Weg machen in einen Elektronik Store, um mir noch einmal ein paar Cams anzuschauen und in die Hand zu nehmen.
Natürlich werde ich versuchen, eine gute gebrauchte zu erhaschen. Melde mich wieder....

Bis dahin ciao....


Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk

DonFredo 30.05.2016 10:49

Einen *schubbs* in den Tellerrand, denn für die Bridge-Kameras haben wir keinen eigenen Bereich und "Vor der Aufnahme" ist nun ganz verkehrt.

HorstS 14.07.2016 10:49

wir nutzen die hx50 und HX60 neben der Alpha 580 und 77-2 und sind mit der Qualität zufrieden. Stimme aber zu das die genannten in der Bildqualität wohl besser sein können. Wir haben zusätzlich den Aufstecksucher, der schon mehr als die Kamera kostet, aber da das Licht meist von hinten kommen soll und wir dann im Display kaum was sehen ist dieser für uns notwendig. Beim Preisvergleich bitte berücksichtigen und bei einer kompakten auch auf den Sucher achten.

badenbiker 18.07.2016 09:57

Ich habe jetzt die HX 80 und muß sagen ich bin von der kleinen begeistert.
Ich hatte sie mit bei Rammstein in Berlin und habe doch einige ansehnliche Bilder hinbekommen.
Die Videoqualität war auch top.

Negativ ist mir der Fokus ab etwa 500mm Brennweite aufgefallen da wird er wirklich zumindest bei den schlechten Lichtverhältnissen auf einem Konzert wirklich träge.
Aber für die Größe was soll man da auch mehr erwarten.

Zwerg009 18.07.2016 10:09

Also meine Empfehlung wäre entweder die Sony HX80 oder alternativ die WX500.

Schneller Autofokus, ansehnliche Bildqualität für eine Kompaktkamera, HX80 mit dem Vorteil des elektronischen Suchers.

Panasonic TZ81 wäre sonst noch eine Alternative, allerdings preislich wegen der besseren Videofunktion noch etwas teurer.

LG Julian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.