![]() |
Werd euch berichten obs geklappt hat.
Immerhin hab ich heute den Rasenmäher auch repariert. |
Ja dann kann ja nix mehr schiefgehen. :shock: :roll:
|
Feuchtigkeitsschäden behandle ich folgen:
Destilierten Wasser und Zahnbürste die Platine waschen. Trocknen lassen und mit ein Kompressor das Wasser unter die ICs raus blasen. Mit dem kompressor wird vorsichtig noch die Buchsen der Flachbandkabeln getrocknet. Flachbandkabel gebe ich ein tropfen Kontaktspray drauf, der mit ein Ohrstäbchen verteilte. Dann noch viel hoffen und beten, das die salze die kontakte und lötpunkte nicht angegriffen haben. Ich muss zugeben, wennst so weiße rückstände um smd bauteile siehst oder lötpunkte dunkel grau bis schwarz erscheinen, ist die platine zu 99,9% ein ersatzteilspender. Die dinger bekommt man mit viel glück noch zu laufen aber spätestens nach 6 monaten ist des ein totalschaden. Oxydiert mal die Platine, ist sterben garantiert! Kompressor net auf vollgas ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |