SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Unscharfe Bilder!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170948)

guenter_w 26.05.2016 12:46

@meshua: PN!

MiLLHouSe 26.05.2016 14:29

danke für die Antworten, ich melde mich nach meinem Urlaub nochmal genauer dazu... nur soviel: mit der A700 hatte ich die gleichen Einstellungen und fast durchweg gute Bilder.

loewe60bb 26.05.2016 17:58

Zitat:

nur soviel: mit der A700 hatte ich die gleichen Einstellungen und fast durchweg gute Bilder.
Das ist allerdings wirklich sehr merkwürdig!

Aber jetzt werden wahrscheinlich wieder Bemerkungen kommen wie:
"mit der A77 II muss man auch umgehen können" oder
"der AF der A77 II ist sehr anspruchsvoll" oder dergleichen....

Ist ja vielleicht auch prinzipiell richtig, nur sollte eine solche Kamera auch Einstellungen bieten mit denen man auch ohne grosse Einstellerei "mal eben" akzeptable Fotos hinbekommt- notfalls eben in einem der Automatik- Modi.

meshua 26.05.2016 19:42

Guten Abend,

Bevor MiLLHouSe nicht auf Backfokus getestet und ggfls. ein Micro AF Adjust in der Kamera durchgeführt hat, sind alle weiteren Diskussionen doch eher mühselig und reines Kaffeesatzlesen. :roll:

Mein 28-105er Minolta war an Kamera A auch top, an Kamera B war es im fokussierten Bereich jedoch reproduzierbar unscharf. Backfokus ist i.d.R. kamera-spezifisch.

Beste Grüße, meshua

MiLLHouSe 30.05.2016 09:22

So, bin jetzt aus dem Urlaub zurück und werde die nächsten Tage mal das mit dem Backfokus testen...
Seltsam ist aber, dass vor allem bei gutem Licht die Bilder besser sind als bei trübem Wetter. Das ist mir beim Sichten auf die Schnelle aufgefallen. Auch mit Blitz hat der AF eigentlich fast immer gesessen.

preugels 30.05.2016 09:51

Ich würde jetzt auch nicht zwingend direkt auf nen Backfocus schließen. Das könnte man ja aber ggf. testen. Mal ne ganz andere Frage, hast du bei dem Objektiv evtl. die Naheinstellgrenze im Bild 1 unterschritten und der AF konnte deswegen nicht reinhauen? Und hat die A77II keinen Augen-AF? Der hilft mir bei meinen Kids immer ungemein.

Gruß

ulle300 30.05.2016 11:49

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe (Beitrag 1824276)
...
Seltsam ist aber, dass vor allem bei gutem Licht die Bilder besser sind als bei trübem Wetter. Das ist mir beim Sichten auf die Schnelle aufgefallen.
...

Bei gutem Licht sind
die Verschlusszeiten deutlich schneller
als bei trübem Wetter. :top:

Grüße

MiLLHouSe 30.05.2016 12:37

Das ist schon klar, aber wenn ich dann trotzdem 1/500s oder so habe, sollte das Gesicht trotzdem nicht unscharf werden, wenn sich das Kind nicht oder nur wenig bewegt...

MiLLHouSe 04.06.2016 12:38

Ich hatte bislang leider noch gar keine Zeit, die Kamera zu Hause in Ruhe zu testen... Jetzt hätte ich mal ein bisschen Ruhe hier und würde es gerne probieren.
Wie soll ich am Besten vorgehen?

Kamera auf's Stativ und dann?
Früher bei der Dynax 7D hatte ich das mit Batterien gemacht, dass ich die hintereinander gestellt habe. Ist sowas in der Art die weiterhin empfohlene Methode?

Was, wenn die Kamera keinen Fehlfokus hat?

Zum Ende des Urlaubs hin habe ich mal noch einen Fischkutter fotografiert, der vor der Küste vorbeigefahren ist, über das Ergebnis mit dem alten Ofenrohr bin ich auch nicht so begeistert... Wirkt finde ich auch etwas unscharf und hat ziemliche Farbsäume (Ausschnitt).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Alex

guenter_w 04.06.2016 13:09

Bei Offenblende sind die meisten Zooms "weich", mit ziemlichem Gegenlicht bekommt man halt auf blankem Metall Überstrahlungen und damit CA. Das Objektiv ist da an der Grenze...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.