SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Sony 85 GM & Lina (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170866)

mrrondi 23.05.2016 11:04

85er waren schon immer Portraitlinsen und werden auch als solche angepriesen.
Und was ist schon schnell ?
Viel wichtiger ist - wie genau !!!

Hatte eine SIGMA 24-105 zum testen - ah lächerlich was des zum Thema
Geschwindigkeit abgibt - keine meiner alten SONY Optiken ist sooo langsam.

Yonnix 23.05.2016 11:08

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1822413)
85er waren schon immer Portraitlinsen und werden auch als solche angepriesen.
Und was ist schon schnell ?
Viel wichtiger ist - wie genau !!!

Ja, ist mir auch wichtiger. Nichtsdestotrotz kann man 85er für viel mehr einsetzen. Doku, Street, komprimierte Landschaft, Cityscapes, Indoor-Sport...

Bei einigen Einsatzbereichen sind ein schneller AF oder auch hoher Mikrokontrast und intensive Farben von Vorteil.

Anaxaboras 23.05.2016 13:20

Ich wollte einfach nur mal die Bilder hier zeigen, ohne bereits viel zur Technik zu sagen. Ein ausführlicher Bericht folgt in den kommenden Tagen, vorab kann ich bereits soviel zum 85 GM sagen:
  • Das Bokeh ist wirklich wunderschön, da verspricht Sony nicht zu viel.
  • Im Vergleich zum 85er Milvus ist die Farbwiedergabe beim Sony etwas kühler
  • Krasses Gegenlicht mag das Sony nicht, da schwinden die Kontraste (wie das beim Milvus ist, muss ich noch klären).
  • Farbquerfehler spielen keine Rolle, weil sie digital "zwangskorrigiert" werden. Farblängenfehler habe ich nur bei einem Schuss von über 250 deutlich ausmachen können.
  • Die Auflösung scheint mir sehr hoch zu sein. Höher jedenfalls, als es so manchem Model lieb sein kann. An der A7RII habe ich es allerdings nicht verwendet, "nur" an der A7 II mit 24 Megapixel.
  • Der AF ist tatsächlich langsam, insbesondere, wenn der gesamte Fokusweg durchfahren wird.
  • Das Handling des 85er GM gefällt mir dank des Blendenrings ausgesprochen gut.

Bild 1 und 3 wurden mit einem schwachen Blitz & großem Schirm aufgehellt. Bei Bild 2 diente eine Styroporplatte als Aufheller.

LG
Martin

whz 23.05.2016 13:20

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1822407)
Wenn Du vom Sony sprichst, das weiß ich nicht. Wenn Du vom Zeiss Plannar vor der Milvus Serie redest, ja deutlich. Ich habe meine letzten Portraitserie alle mit dem Zeiss gemacht, Nikon Variante ZF.2. An der a7rii ist das nicht gut. CA sind sehr schnell sichtbar.

Ich habe das Canon 85mm 1.2 "testen" können. Am Metabones. Kein CAs, cremig, super Kontraste. Ich denke, ich werde das für die nächsten Gelegenheiten ausleihen und richtig testen. Mit Metabones geht nur f1.3 statt 1.2:zuck:

Die obigen Bilder von Martin sind zum Test repräsentativ. Das letzte Bild gefällt mir richtig gut. Ich sehe es ähnlich wie Yonnix und ja der AF ist nicht besonders schnell, das dürfte aber ein Grundproblem aller solcher Linsen sein. Die Nikon Linse ist ebenso langsam.

Insoweit dürfte das Batis der wohl beste Kompromiss sein.

Jaja ich spreche vom Zeiss für Sony :D

ericflash 23.05.2016 13:24

Vielen Dank Martin, dann bin ich schon gespannt :top:

meshua 23.05.2016 18:44

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1822425)
(...)[*]Krasses Gegenlicht mag das Sony nicht, da schwinden die Kontraste (wie das beim Milvus ist, muss ich noch klären).

Bei einem für Portraits prädestinierten Objektiv ist diese Eigenschaft nicht ungewöhnlich, oft sogar für einen verträumt-milchigen Look gewünscht (ich plaziere dann die Lichtquelle in eine der oberen Ecken und croppe diese nachher in der Post heraus. ;))

Viele Grüße, meshua

matti62 23.05.2016 19:42

Beim ZF.2 85mm ist es ähnlich.

Schmiddi 23.05.2016 22:34

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1822410)
Dieses Portraitshooting wäre sicher sogar mit MF halbwegs gut gegangen.

Ich war mit dabei und habe meine Aufnahmen mit dem Milvus 85mm gemacht, also MF. Das geht tatsächlich - aber es fällt im direkten Vergleich schon auf, dass der AF spontaneres Arbeiten ermöglicht. Das Model muss halt bei MF teils etwas länger warten, und das ist auch für ein Profimodel wie hier nicht sooo toll... Aber es geht, auch ich habe klasse Bilder (kann aktuell nix zeigen, bin noch die ganze Woche dienstlich unterwegs und bearbeite nix am Laptop.

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1822425)
  • Krasses Gegenlicht mag das Sony nicht, da schwinden die Kontraste (wie das beim Milvus ist, muss ich noch klären).

Das hatte ich beim Milvus hier auch bei einigen Bildern, da verhalten sich beide Objektive wohl ähnlich.

Liebe Grüße, Andreas

gpo 24.05.2016 10:52

Moin

ich will ja keinem zu nahe treten aber....

sehe ich das richtig>>> ein 85er...diese Bilder....und das für 1.700,-Piepen :shock:
Mfg gpo

Anaxaboras 26.05.2016 01:18

Jetzt auch in hoher Auflösung
 
Den Wunsch nach Beispiel-Fotos möglichst in Originalauflösung kann ich nachvollziehen. Ich habe daher ein :arrow: kleines Flickr-Album mit fünf Beispielfotos zusammengestellt.

Bitte geht verantwortungsvoll mit den Bildern um und achtet die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.