SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Modellflug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170846)

peter2tria 05.07.2016 13:38

Die großen Nachbauten sind einfach schön - auch ohne Action:

Ein 'kleine' Tiger Moth mit ca. 1,2m Spannweite. Schön geflogen trotz Wind.

Bild in der Galerie


Und hier eine Sopwith Pup mit ca. 4m Spannweite. Recht sportlich geflogen mit Loops und Rollen .... wie im Einsatz :D

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Porty 06.07.2016 20:26

Ich hab auch noch 3 Fotos von diesem Event:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Grüße
Michael

sir-charles 06.07.2016 23:29

Ob Modellbau oder echt.
Eines ist immer schlecht: Wenn jede Dynamik durch eine zu kurze Verschlusszeit eingefroren wird.
Ein Flugzeug ist in den meisten Phasen ein fester, sich nicht verändernder Körper.
Ob Steigen oder Sinken, die Form verändert sich nicht.
Nun vergleiche jeweils das 1. Bild Deines Eröffnungsposts mit dem 1. Bild aus #11.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1822156)

Hier ist es gut gelungen.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1834417)

Hier ist es nicht gelungen.

Woran liegt es ?
Im 2. Fall hast Du alles eingefroren.
Im ersten Fall rotiert offenbar ein Propeller. Diese unscharfe Rotation vermittelt die Portion Dynamik, die Dich an diesem Hobby offenbar interessiert.
Wenn Du das dem Laien für Modelflugzeuge vermitteln möchtest, zeige bitte mehr der Bilder des ersten Beispieles.

Gruß
Frank

peter2tria 07.07.2016 09:27

Danke Frank,
ich werde da Augenmerk drauf legen.

Die langen Brennweiten hatten mich wohl in die kurzen Verschlusszeiten 'getrieben'.
Also lieber mehr technischen Ausschuß akzeptieren, dafür werden die die rauskommen interessanter :top:

Porty 07.07.2016 20:10

Da ich jetzt die Zustimmung habe, die Bilder zu zeigen- noch 2 Aufnahmen eines richtig guten Nachwuchspiloten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Grüße Michael

Poro 07.07.2016 22:07


Bild in der Galerie

An der EMAV habe ich schon einige Stunden verbracht bzw. gearbeitet. Der Flieger gehört den Brüdern Klimmeck aus Hannover.

Übrigens: die Motte hat im Original nur ein Schleifsporn und kein Spornrad.

peter2tria 09.07.2016 08:33

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1834951)

Ist ein spannender Moment - Start oder Landung (Wurf oder Fang :cool:)?

peter2tria 09.07.2016 08:36

Zitat:

Zitat von Poro (Beitrag 1834992)
..
An der EMAV habe ich schon einige Stunden verbracht bzw. gearbeitet. Der Flieger gehört den Brüdern Klimmeck aus Hannover...

Ist ja interessant - und hier nun in 'klein' (ca. 4m Spannweite).
Ein berühmter Typ (Zulassung) also :top:

bellerophon 19.07.2016 22:26

Extra
 
18 kW (glaub ich mich zu erinnern) ...

Bild in der Galerie

... reichen, um am Propellor zu hängen.

Bild in der Galerie

Bellerophon - Modellbau ist nicht sein Fach

peter2tria 21.07.2016 18:12

Also,
mir gefallen die Bilder.
Ist ja ein Monster Teil :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.