SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α900: Sucherbild bleibt dunkel und Kamera löst nicht mehr aus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170839)

JoeJung 24.05.2016 15:20

Das Interessante an der Sache ist, dass der Verschluss schon das zweite Mal kaputt gegangen ist. Das erste Mal nach ca. 80.000 Auslösungen (bei meinem Vorbesitzer) und jetzt nach ca. 25.000 Auslösungen. Dazwischen wurde auch noch der Antishake getauscht.

Ja, wie geht es jetzt weiter? Es gäbe hier im Forum ein ganz gutes Angebot für eine A900. Vermutlich habe ich mit meinem Gerät einfach Pech gehabt, aber so richtig Bock auf eine A900 habe ich jetzt nicht mehr - noch dazu, wo mich die High-ISO Performance in letzter Zeit immer mehr gestört hat. Aus diesem Grund ist auch die A99 nicht wirklich eine Alternative.

Da ich ausschließlich Objektive mit Stangenantrieb habe, ist die A7er-Serie auch nicht wirklich eine Alternative. Das ganze wäre auch nicht mehr als ein Kompromiss.

Und dann wäre da noch die Nikon D750 als Option ...

About Schmidt 24.05.2016 15:41

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1822775)
Und dann wäre da noch die Nikon D750 als Option ...

Da schaut es auch nicht wirklich rosig aus. :zuck:

Ich will da nicht den Teufel an die Wand malen, aber es könnte sein, dass es mit Nikon ähnlich geht, als seiner Zeit mit Minolta und wie schnell das geht, haben einige hier gewiss noch in Erinnerung.

GRuß Wolfgang

JoeJung 24.05.2016 18:31

Die Geschäftszahlen sind für meine Entscheidung einmal zweitrangig - ich möchte eine Kamera haben, mit der ICH die nächsten Jahre vernünftig fotografieren kann.

Bei dem Kundenstock, den Nikon hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Schiene nicht mehr weitergeht. Und falls doch, gäbe es günstige Gebrauchtobjektive :crazy:

About Schmidt 24.05.2016 19:14

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1822834)
Die Geschäftszahlen sind für meine Entscheidung einmal zweitrangig - ich möchte eine Kamera haben, mit der ICH die nächsten Jahre vernünftig fotografieren kann.

Bei dem Kundenstock, den Nikon hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Schiene nicht mehr weitergeht. Und falls doch, gäbe es günstige Gebrauchtobjektive :crazy:

Das denke ich auch,
was halt wirklich ärgerlich wäre ist, wenn man eine neue Kamera kaufen würde, für die es in wenigen Jahren auch kein Support geben würde.

Dennoch wäre mein Weg bei DSLR auch im Bereich Nikon angesiedelt.
Gruß Wolfgang

dinadan 24.05.2016 21:51

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1822775)
noch dazu, wo mich die High-ISO Performance in letzter Zeit immer mehr gestört hat. Aus diesem Grund ist auch die A99 nicht wirklich eine Alternative.

Die ISO-Performance der A99 ist deutlich besser als die der A900. Wenn du überwiegend Objektive mit Stangenantrieb hast, ist die A99 die beste Wahl. Bei Objektiven mit SSM ziehe ich die A7II mit LA-EA3 vor.

aidualk 24.05.2016 22:01

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1822775)
... aber so richtig Bock auf eine A900 habe ich jetzt nicht mehr - noch dazu, wo mich die High-ISO Performance in letzter Zeit immer mehr gestört hat. Aus diesem Grund ist auch die A99 nicht wirklich eine Alternative.

Was verstehst du unter High-ISO Performance?
Wenn du das reine Rauschen anschaust, ist der Unterschied zwischen der A900 und der A99 tatsächlich nur marginal. Ein deutlicher Unterschied ist aber in der Dynamik. Da liegt die A99 bei allen ISOs deutlich über der A900.

turboengine 24.05.2016 22:05

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1822778)
Ich will da nicht den Teufel an die Wand malen, aber es könnte sein, dass es mit Nikon ähnlich geht, als seiner Zeit mit Minolta und wie schnell das geht, haben einige hier gewiss noch in Erinnerung.

Das ist selbstverständlich Unsinn. wenn man ein wenig mehr anschaut als die journalistische Verkürzung bleibt wenig alarmistisches übrig:

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Nikon

Das letzte Jahr war schlechter als die vorangegangenen aber die waren ganz besonders gut.

Eigenkapitalquote 57%, immer noch deutlich positives operatives Ergebnis trotz starkem Yen.

ericflash 24.05.2016 22:40

R.I.P A900

Ich hätte bald eine gebrauchte A99 zum Anbieten :P
Geschäftszahlen sind schon wichtig, aber trotzdem mache ich mir auch wenig Sorgen. Da hat mich die Politik beim A-Mount etwas mehr gesorgt.

usch 24.05.2016 23:21

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1822739)
Die Kamera erschien im Sept. 2008 und es gibt keine Ersatzteile mehr

Moment ... das lese ich daraus nicht. Er schreibt, daß es lange dauern kann, das benötigte Ersatzteil zu beschaffen, nicht daß die Kamera gar nicht reparabel wäre. Daß nicht jede Werkstatt jedes Ersatzteil für die mittlerweile 60 verschiedenen A- und E-Mount-Modelle vorrätig hat, finde ich nachvollziehbar, auch wenn es da viele Gleichteile geben wird.

Dumm ist halt nur, daß die Reparaturkosten über die Jahre nicht billiger werden, während der Zeitwert der Kamera mittlerweile auf ein Viertel des ursprünglichen UVP gefallen ist. Wenn aber niemand mehr seine A900 reparieren läßt, weil es im Verhältnis zu teuer ist, werden die Ersatzteile noch eine ganze Weile reichen. ;)

About Schmidt 25.05.2016 06:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1822918)
Wenn aber niemand mehr seine A900 reparieren läßt, weil es im Verhältnis zu teuer ist, werden die Ersatzteile noch eine ganze Weile reichen. ;)

:lol: Das nenne ich mal ein gesunden Optimismus.
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.