SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony A7 - Wireless Shooting ohne Lupenfunktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170795)

screwdriver 21.05.2016 10:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1821872)
Menütaste > Seite 5 > Fokusvergrößerung sollte eigentlich gehen.

Ich hab es gerade mal mit der 5r durchprobiert.
Habe dazu nur die "Fernbedienung" der Play-Memory-App auf Android.

Es ist hier wohl einfach ein wenig Herumstöbern im Menü der Kamera angesagt.
Die Fokusvergrösserung bei aktivem WiFi funktioniert hier (bei mir) nur bei "MF".

Die Aktivierung erfolgt über ein spezielles nur bei aktivem WiFi verfügbarem Menü ( > Menu-Button > Untermenü) oder bei der 5r auch bequemer per Touchscreen per Tip auf den gewünschten Bildbereich und nicht mit dem sonst üblichen Button am Gehäuse.

Die MF- Unterstützung muss aktiv sein
und die MF- Hilfszeit sollte auf unbegrenzt eingestellt sein.

Foto2016 21.05.2016 11:21

Kann ich bestätigen. Ich spreche für die A7.

Die übliche Taste C1 ist deaktiv. Über die Taste "Menü" erscheint bei vorhandener WiFi Verbindung ein Extra Menü "Smart Remote eingebettet". Auf Seite 5 läßt sich dann hier Punkt 2 "Fokusvergrößerung" mit der "OK" Taste aktivieren. Die Vergrößerung wird auf das Smartphone bei der APP PlayMemories übertragen.
Anmerkung: Bevor mittels dieser App ausgelöst werden kann, muß die Fokusfunktion manuell an der Kamera zuerst wieder durch drücken der Taste "Menü" deaktiviert werden!

Da muß man erst mal drauf kommen; Danke an USCH für diesen wertvoll Tipp!
Es funktioniert - wenn auch über Umwege - also.


Zusammenfassend:

Es stehen für mich drei Möglichkeiten zur Fernsteuerung der A7 mittel Smartphone/Tablet und Notebook zur Verfügung:

1) Smartphone/Tablet (Android); WIFI
App: Playmemories

2) Smartphone/Tablet (Android); Tethered Shooting (USB-OTG)
App: RCCDroid

3) Notebook (Win 7 - 64bit); Tethered Shooting
Sony Software: Remote Camera Control und Photoshop (mit gestarteter Mini Bridge Funktion)

Wer die Lösung für Apple (IOS) kennt, kann ja ergänzen.

usch 21.05.2016 11:23

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1821895)
Die Fokusvergrösserung bei aktivem WiFi funktioniert hier (bei mir) nur bei "MF".

Ja, natürlich. Die Fokuslupe gibt es immer nur bei MF, würde bei AF ja auch keinen Sinn machen. Das hat aber nichts mit der Fernbedienung zu tun.

Zitat:

nur bei aktivem WiFi
Du meinst "wenn eine Verbindung zum Mobilgerät hergestellt ist". Aktiv ist das WLAN schon, sobald die App gestartet ist.

Zitat:

nicht mit dem sonst üblichen Button am Gehäuse.
Es geht auch mit einer C-Taste, wenn die mit "Fokus-Vergrößerung" belegt ist. Allerdings finde ich die Standardbelegung mit "Fokus-Einstellg." für den Normalbetrieb praktischer (Vergrößerung bei MF, Wahl des Fokusfelds bei AF) und nehme dafür eben den zusätzlichen Tastendruck bei der App in Kauf.

Foto2016 21.05.2016 23:06

Apple (IOS): WIFI Verbindung

App: qDslrDashboard

# WIFI in Kamera aktivieren
# iPad mit Kamera WLAN verbinden
# qDslrDashboard starten
# Mit Sony WLAN verbinden; linke Menüleiste erscheint
# Auslösen oder LV (Liveview) auswählen
# Fokuslupe nur über Menü Taste der Kamera zugänglich (siehe oben)
# Keine Steuerung in qDslrdasboard von Zeit oder Iso; Parameter an der Kamera ändern
# Bild läßt sich auch mit zwei Finger Steuerung auf dem iPad vergrößern, also gute Kontrolle des Bildes möglich

Foto2016 23.05.2016 16:25

Habe nun noch herumprobiert und würde folgende Situation gerne optimieren:

Shooting per Wifi, Bild überträgt sich auf ein Tablet und ich kann es mir bequem anschauen (flexibler als das Notebook, da schneller umpositioniert werden kann; Notebook braucht ja immer einen Tisch und kein Kabel im Weg).

Es hat sich aber für mich gezeigt, daß ich die Lupenfunktion besser im Zugriff brauche (C-Taste), da ich nur manuell fokussiere.

Läßt sich das auch unter einer Wifi Verbindung zuordnen, damit ich beim fokussieren durch den Sucher mit einem Finger - ohne die Kamera abzusetzen - die Lupe holen kann?
Mir wäre es lieb, wenn ich damit keine Verstellung der Tastenzuordnung beim Normalbetrieb verursache.

Damit auch die nächste Frage: oder ist die Tastenzuordnung pro App einzustellen und hat somit keine Auswirkung auf das eigentliche Kamerasetup? Ich finde hier aber keinen Menüpunkt.

Foto2016 24.05.2016 00:16

Gibt es wirklich keine Einstellungsmöglichkeit?

Foto2016 24.05.2016 00:18

Ergänzung für Apple IOS:
Play Memories App funktioniert auch - mit obiger Einschränkung für die Fokuslupe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.