![]() |
Richtig, Frank, das war auch meine erste Reaktion. Mit EBV kriegt man das recht gut in den Griff. Im Innenbereich erscheint es mir besser. Die partielle Unschärfe stört mich im Alltagsgebrauch allerdings nicht. Zur Ergänzung: Die Seriennummer meines Exemplars liegt weit unterhalb der 217xxx, die dürften im Neuhandel nicht mehr auftauchen. Gegen ein 17-55 würde ich es ohne Vorbehalt tauschen ;)
|
Zitat:
Für Innen ohne Blitz nehme ich gerne mein Nikon 50 f1,8. |
zum 17-55:
da find ich is teuer relativ, zumindest isses bei mir zwischenzeitlich sozusagen auf die kamera geschweisst ;-) wenn jemand mag schick ich mal ein absolut ungeschöntes bild. (im morgengrauen, einfach ausm fenster raus, 2.8 1/30 iso 800 D100, frei hand) per mail. e-mail per pm schicken. das 24-120 VR hatte ich mal probiert, am anfang als es rauskam. ich hab keine ahnung ob N da eingeschmolzene gurkenglässer aus dem dualen system verwendet hat oder was auch immer. die neuen sollen ja ganz brauchbar sein, probiert hab ichs dann aber nicht mehr. gruß Hans |
Das Objektiv liegt schon deutlich im 4-stelligen Bereich. Das ist schon eine Menge Geld, auch relativ gesehen. Sicher ist es sein Geld wert.
Mir ist es für den Hobbyzweck (noch) zu viel. Der Wunsch ist da, keine Frage. |
Zitat:
mir gehts auch eher darum die möglichkeiten von 6mp zu zeigen. und da isse wirklich wurscht ob du n,c,p,m oder o oder was weiss ich als gehäuse hernimmst, brauchbar sind sie imho alle. oder ob man auf 10.12 oder 34 mpix wert legt. |
Zitat:
mit EBV habe ich noch nicht viel Erfahrung. Gibt es aus Deiner Sicht immerwieder anwendbare, standarisierte EBV-Aktionen, die - speziell bei diesem Objektiv - zu einer Bildverbesserung führen? Gibt es für dieses Objektiv eine "optimale" Blende? So etwas wie die Blende 5,6 beim Dimageobjektiv. Viele Grüße, Olli |
Hallo Olli,
standardisierte Aktionen wären mir zu mühsam. Wenn die Bilder etwas flau wirken werden sie nach Bedarf und persönlichem Geschmack im Kontrast angehoben. Da ich in RAW speichere ist es kaum Mehraufwand. Die optimale Blende sehe ich bei 8, andere bei 11. Ich richte mich mehr nach dem, was ich als Ergebnis möchte, und weniger nach dem letzten vermeintlichen Zipfel Qualität. Es ist als Allrounder kein technischer Leckerbissen sondern hat als Originalobjektiv ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis um die 600,-. |
Ja klar, mit der Blendenwahl hast Du natürlich recht, Horst.
Wegen dem "Schärfentiefenspiel" habe ich mir die Kamera ja schließlich geholt! Hab ich fast schon vergessen ;) Olli |
Zitat:
Ist das Objektiv denn von der Abbildungsleistung höher anzusiedeln, als z. B. das Sigma 18-125 ? Leider habe ich gar keine Vergleichsmöglichkeiten, da ich (bis auf ein paar uralte mittelprächtige Objektive) nur das Nikonzoom besitze. Viele Grüße, Olli |
Zitat:
Von der Brennweite her hätte es mir auch gefallen und mit dem VR währe ja ein Stück weit die mäßige Lichtstärke kompensiert worden, aber so war es völlig unbrauchbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |