![]() |
Kondenswasser ist ja eher ein Problem das mit Kälte zusammenhängt.
Siehe KLick Ich würde die Kamera nach Regennässe immer direkt von außen trocknen und dann vielleicht an einen warmen ort legen, der zudem noch etwas Zugluft hat. Desweiteren habe ich für die übliche Feuchtigkeit immer diese Silicium Teile in meiner Tasche. Gruß Christian |
Ich habe die Regenhaube bisher einmal am Strand eingesetzt um die Kamera vor Gischt und Nieselregen zu schützen.
Im strömenden Regen macht mir das Foten eh keinen so grossen Spaß ;) |
Zitat:
Ich hab' neulich das Cape von ewa-Marine günstig geschossen (aber noch nicht gebraucht ;) ), das ist nach unten offen. Insofern dürfte ein Klimaausgleich stattfinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |