SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Akku entnehmen?. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170639)

hpike 14.05.2016 17:05

Ich hab noch nie eine Kamera ohne Akku liegen lassen. Da schau ich regemäßig nach und wenn er ziemlich leer ist, lade ich ihn wieder auf und ein voller Akku in die Kamera. Mir ist es lieber das dabei ein Fremdakku zu Schaden kommt, als das der kamerainterne Akku Schadet erleidet und ich dann wohlmöglich die Kamera noch einschicken muss.

minfox 14.05.2016 19:10

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1820127)
Sollte man den Akku bei mehrwöchiger Nichtbenutzung aus der Kamera nehmen?

Nein.

Kleingärtner 14.05.2016 19:15

Ich mache es nicht. Bis jetzt nichts negatives.

fritzenm 14.05.2016 20:16

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1820127)
... für 4 Wochen auf Kreta...

Nein, ich würde den Akku drin lassen. Bei 4 Wochen würde ich mir sowieso keinen Kopf machen deswegen. Bei 4 Monaten wäre es vielleicht etwas anderes.

Eines der Probleme wurde bereits angesprochen: der interne Akku, dessen Ladung durch den Kameraakku aufrecht erhalten wird. Dagegen steht die mögliche Tiefentladung des Kameraakkus, wenn er über längere Zeit langsam durch den internen leer gesaugt wird.

DonFredo 14.05.2016 20:19

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1820193)
....Dagegen steht die mögliche Tiefentladung des Kameraakkus, wenn er über längere Zeit langsam durch den internen leer gesaugt wird.

...dagegen spricht die -zumindest in den Originalakkus- eingebaute elektronische Schutzschaltung.

Kreta2 14.05.2016 21:03

Dankeschön für Eure Antworten.Dann lass ich den Akku drinnen.Natürlich voll geladen.
So hatte ich es mir eigentlich auch gedacht.War mir nur nicht sicher.
Gruß Thomas

Micha1972 15.05.2016 10:43

Moin!
Wenn eine (neue) Kamera beim Händler im Regal liegt, dann kann die ja auch mal mehrere Monate/Jahre im Karton auf einen Käufer warten. Da ist dann auch kein Akku im Body und es passiert nichts...

DonFredo 15.05.2016 10:51

Zitat:

Zitat von Micha1972 (Beitrag 1820299)
... Da ist dann auch kein Akku im Body und es passiert nichts...

...., weil im Kameramenü keinerlei Nutzer-Einstellungen vorhanden sind, die verloren gehen könnten und alles auf Werkseinstellungen steht.

fritzenm 15.05.2016 23:46

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1820198)
...dagegen spricht die -zumindest in den Originalakkus- eingebaute elektronische Schutzschaltung.

Hmm. (Ein leises Zweifel-Hmm).

Schutzschaltung gegen Überladen, ok.

Aber auch gegen Entladung? Habe in meiner A99 nur Original-Akkus und betreibe die Kamera meist über den BG, der die Akkus immer komplett entleert, bevor er auf den nächsten wechselt. Dadurch habe ich einen merklichen Anstieg der Ladezeiten (bis die Leuchte am Ladegerät erlischt) auf etwa 10h beobachtet, manchmal noch länger.

Greift da u.U. die Schutzschaltung nicht? Oder sind das ganz normale Verschleisserscheinungen (A99 + BG + Akkus v. 12/2012).

GBayer 16.05.2016 03:02

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1820127)
Meine Frage:Sollte man den Akku bei mehrwöchiger Nichtbenutzung aus der Kamera nehmen?.Wir sind ab Montag für 4 Wochen auf Kreta,und da nehme ich nur eine Kamera mit.

Ich entnehme aus meinen Kameras die Akkus nur zum Laden. Aber ja, wenn ich 4 Wochen fort fahre, kommt es vor, daß ich einige Akkus als Reserve zusätzlich mitnehme; dann bleiben die daheimgebliebenen Kameras stromlos. Dieses Verhalten hat sich in den vergangenen 15 Jahren nicht auffällig negativ ausgewirkt. Vermutlich ist diese Vorsichtsmaßnahme ein Relikt aus der Zeit, wo man noch Batterien verwendet hat, die gerne korrodieren und die Kontakte oder Batteriefächer zerstörten.

Servus
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.