SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   ILCA 77M2 ersetzen durch spiegellose Systemkamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170634)

About Schmidt 14.05.2016 15:25

Zitat:

Mein Sohn ist Leichtathlet, daher brauche ich schnellen Autofokus. Ich fotografiere gerne am Flughafen, daher sind die Motive manchmal weit weg und ich muss croppen. Und zuletzt fotografiere ich gerne Portraits (Hobby, nicht pro), daher brauche ich eine gute Festbrennweite.
Wenn du bei Fuji einen schnellen AF suchst, dann führt kein Weg an der Pro 2 vorbei, oder du wartest auf die X-T2, die sicher bald kommen wird.
Gleiches gilt für das Croppen. Da sind 24MP auch nicht so ganz falsch. ;). Was die Festbrennweite betrifft, kann ich dir das 35mm f1.4 bzw. das 56mm f1.2 nur empfehlen. Wobei ich dir lediglich Ratschläge bezüglich Fuji geben kann, denn andere Kameras kenne ich lediglich von Freunden oder vom Hörensagen.

Gruß Wolfgang

osagebow 14.05.2016 15:39

http://www.meisterdeslichts.com/

Hier gibt es eine interessante PDF zum download.

Ich selbst habe neben der A77II noch eine Olympus und bin sehr zufrieden.

screwdriver 14.05.2016 17:41

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 1820087)
...so stört sind die "nur" 16MP, mit meiner ILCA bin ich da zu sehr verwöhnt.

Du bist doch nicht etwa ein Pixelpeeper? :shock:

Was ist denn deine übliche Ausgabegrösse?
Ich habe selber "nur" 16MP und kann mich nicht beklagen.

An der A6000/6300 wären ein paar meiner Objektive mit der Sensorauflösung allerdings schon überfordert. ;)

ichbinderpicknicker 14.05.2016 20:02

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1820112)
Da könntest Du recht haben.

Also, Picknicker, was ist es wirklich?

Hey, ja es war ein Typo. Ich habe ihn korrigiert.

Danke für die vielen Hinweise, ich habe es mir ehrlich gesagt viel leichter vorgestellt. Natürlich braucht man nicht unbedingt 24MP, aber ich möchte sie nicht mehr missen, weil sie mir aufgrund fotografischen Ungeschicks schon öfter mal geholfen haben.
Schaue mir die genannten Kameras mal näher an.

P_Saltz 17.05.2016 16:56

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1820154)
Was ist denn deine übliche Ausgabegrösse?
Ich habe selber "nur" 16MP und kann mich nicht beklagen.

An der A6000/6300 wären ein paar meiner Objektive mit der Sensorauflösung allerdings schon überfordert. ;)

24/42MP haben den Charme eines Teekonverters (1,4/2) ohne, dass man ein zusätzliches Objektiv braucht und man kann trotzdem A3 drucken.

Wenn Du nur WEB-Bildchen machst, dann reicht auch ein Smartphone (mit dem kann man dann auch noch telefonieren, im Web surfen und emails checken).


Oder anders gesagt, wer mal 3.0L Diesel 6 Zylinder Quattro mit 330 PS und 750NM gefahren hat, der will keinen Golf mit 75 PS mehr.

D.

perser 17.05.2016 17:56

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1820102)
Hm ... also ich habe hier gerade die A6300 mit dem 16-70 neben einer A580 mit 16-105 stehen (hatte ich früher immmer mit) und - egal, wie es mit dem Gewicht aussieht - die A-Mount Kombi (und die A77, die ich früher hatte, ist da noch etwas voluminöser) trägt wesentlich mehr auf. Während ich mit einer kleinen Tasche gerne durch Stadt schlendere, würde ich die A-Mount Kombi nicht mehr immer dabei haben wollen.

Allerdings war das bei mir ein schleichender Prozess. Ich hatte mir die A6000 erst zusätzlich zur A77 gekauft, dann aber immer weniger mit der A77 fotografiert, dies aber zunächst vor allem, weil die A6000 der A77 bei ISO3200+ ganz klar die Butter vom Brot genommen hat. Irgendwann habe ich mich dann so an das kleine Gehäuse gewöhnt, dass ich mich mit dem großen eingeschränkt gefühlt habe. Einzig wenn ich mit dem 70-200 Sport mit der A6300 fotografiere, ist sie mir "nach unten" ein wenig zu knapp. Ich mag es dann nicht, wenn der kleine Finger "frei in der Luft hängt" und habe dann Half-Case oder L-Winkel an der Kamera. Auch vertikal ausgerichtete Sportaufnahmen mache ich jetzt seltener, weil der entsprechende Griff fehlt.

Kurz zusammengefasst: ein spiegelloses APS-C System ist kompakter und einfacher immer dabei zu haben als eines mit Spiegel(folie), aber eben keine "klassische" Immer-Dabei wie z.B. eine Kompakt-Kamera oder eingeschänkt auch MFT. Ein Wechsel würde ich wahrscheinlich nur dann empfehlen, wenn man eine Zeit lang beide Systeme gleichzeitig nebeneinander betreiben kann und dann entscheiden kann, was einem besser liegt.

Viele Grüße,
Markus


Ich glaube hiermit ist eigentlich alles Wesentliche gesagt. Ich kann das Wort für Wort unterschreiben. Mir geht es im Moment ebenso, war ein paar Tage über Pfingsten mit Freunden bzw. Familie unterwegs, hatte nur die A77II dabei - und nicht immer Lust, sie am Mann zu tragen. Bei der A6000, die ich daheim gelassen hatte, wäre es garantiert anders gewesen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.