SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   F4 G 70-200 gut? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170436)

matteo 09.05.2016 15:24

Gem. DXO unterscheiden sich die 70-200er F4.0 kaum voneinander. Das Sony hat bei Offenblende und 200mm eine minime Randschwäche.... SKANDAL! :crazy:

Ich habe mich vor allem fürs F4.0 entschieden, weil die meisten 70-200er F2.8 bei Offenblende nicht knackscharf sind...folglich abblenden= F4.0......und dann noch das halbe kg mehr rumschleppen...neee.

Wie das neue FE70200 2.8 bei Offenblende abschneidet...k.a.
aber ich finde die F4er Zooms passen eigentlich gut zum E-Mount. Und für die Brennweite bei der man freistellen möchte gibt es sicher ne passende Festbrennweite...

dinadan 09.05.2016 15:37

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1818593)
Gem. DXO unterscheiden sich die 70-200er F4.0 kaum voneinander.

Das von dir verlinkte Objektiv ist das 4/70-200 IS L, optisch verbessert und mit Stabilisator und fast doppelt so teuer wie das Mudvayne empfohlene .

matteo 09.05.2016 15:45

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1818595)
Das von dir verlinkte Objektiv ist das 4/70-200 IS L, optisch verbessert und mit Stabilisator und fast doppelt so teuer wie das Mudvayne empfohlene .

Achso....da das "neue" auch nicht wirklich besser als das Sony ist relativiert sich das:
Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1818315)
Bildqualität wohl sogar besser.

wohl umso mehr...

Artevista 09.05.2016 20:59

so toll?
 
Hmm, ich kann nicht immer die guten Urteile über das f4 70-200 Sony G nachvollziehen. Mein altes Minolta MC 200mm F4, ist mir jedenfalls lieber...

Hoffe der Link ist hier erlaubt.

Booze 09.05.2016 22:29

Zitat:

Zitat von Artevista (Beitrag 1818685)
Hmm, ich kann nicht immer die guten Urteile über das f4 70-200 Sony G nachvollziehen. Mein altes Minolta MC 200mm F4, ist mir jedenfalls lieber...

Hoffe der Link ist hier erlaubt.

Sorry, aber solche Tests und vergleiche sind was fürn Popo, bei so einem modernem Objektiv wie dem 70/200 F4 geht es ja auch nicht um reine Bildqualität, sondern auch wie man da hinkommt, nämlich durch ein Pfeilschnellen AF, Bildstabilisator, AF Sperre und Stabis für mit zieher.
Kann das alte Minolta das auch?

matti62 09.05.2016 22:35

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1818593)
Gem. DXO unterscheiden sich die 70-200er F4.0 kaum voneinander. Das Sony hat bei Offenblende und 200mm eine minime Randschwäche.... SKANDAL! :crazy:

Ich habe mich vor allem fürs F4.0 entschieden, weil die meisten 70-200er F2.8 bei Offenblende nicht knackscharf sind...folglich abblenden= F4.0......und dann noch das halbe kg mehr rumschleppen...neee.
.

jep und das 4.0 bi 4.0 sicherlich auch nicht knackscharf ist und daher auf 6 abblenden muß?

matteo 10.05.2016 09:40

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1818712)
jep und das 4.0 bi 4.0 sicherlich auch nicht knackscharf ist und daher auf 6 abblenden muß?

könnte man meinen...wenn ich mir das in DXO ansehe scheint dem aber nicht so....


Obschon man fairerweise auch sagen muss, dass das SAL70200 bei 200mm einen Schwachpunkt hat und sobald man "nur" 180mm nimmt die Welt schon ganz anders aussieht.

Auch die absolute Schärfe vom SEL70200 legt mit abblenden auf F5.6 nochmals deutlich zu...

Und wenn es um die Lichtstärke geht...Ob ich bei Dämmerung jetzt mit ISO3200 oder 6400 unterwegs bin....ein Grossdruck mache ich von diesem Bild dann wohl sowieso nicht...
Meine persönliche Meinung...

Freistellung ist ein anderes Thema...und nicht vergessen; ich spreche vom alten SAL...das neue G-Master wird wohl deutlich andere Werte haben....

matti62 10.05.2016 10:47

ja, die Sicht stimmt schon und bei der a7rii stoppe ich schon deutlich früher als ISO3200 und dass bei kleineren Aufnahmen.

aidualk 10.05.2016 19:57

Zitat:

Zitat von Artevista (Beitrag 1818685)
Hmm, ich kann nicht immer die guten Urteile über das f4 70-200 Sony G nachvollziehen. Mein altes Minolta MC 200mm F4, ist mir jedenfalls lieber...

Hoffe der Link ist hier erlaubt.

Zitat:

Zitat von Booze (Beitrag 1818711)
Sorry, aber solche Tests und vergleiche sind was fürn Popo, ...

Ich finde den Vergleich schon interessant, da ich aktuell auch ein Tele, besonders für Landschaft, suche. Dabei kommt es mir auf eine hohe Ausgewogenheit über das gesamte Bildfeld an. Alle Telezooms, die ich bisher mal an der A7R(II) hatte, sind nur in der Mitte sehr gut und lassen dann aber am Rand (mir zu) deutlich nach.
Ein Pfeilschneller AF interessiert mich dabei nicht.

usch 10.05.2016 20:41

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1818954)
Ich finde den Vergleich schon interessant

Naja, wenn man nur die 200mm braucht ...

Dann stellt sich allerdings die Frage, warum überhaupt ein Zoom zur Debatte steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.