SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a58 vs a65 (Kaufberatung) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170166)

yoyo 29.04.2016 18:04

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1815526)
Ich kann nur vermuten, dass die A58 - welche ja als "Einsteigerkamera" beworben wird - viele ihrer Erwerber schlichtweg überfordert und Diese die Kamera wieder verkaufen.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Einsteiger wegen "Überforderung" ihre A58 massenhaft verkaufen. Ein Fotografieren damit ist ja wohl kein "Hexenwerk" ;)

weris 29.04.2016 18:10

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1815526)
Ich kann nur vermuten, dass die A58 - welche ja als "Einsteigerkamera" beworben wird - viele ihrer Erwerber schlichtweg überfordert und Diese die Kamera wieder verkaufen.

Das kann ich mir auch so vorstellen. Wer aber jetzt noch eine A65 hat wird sie eher behalten. War jedenfalls bei mir so. Als ich mir die A77ii kaufte habe ich die A65 behalten weil ich ohnehin nicht mehr allzu viel dafür bekommen hätte, sie aber eine sehr solide und verhältnismäßig robuste Kamera ist.

soka246 29.04.2016 18:13

Ich persönlich würde für die gebrauchte Alpha 65 plädieren, aber nur wenn sie im guten Zustand ist. Den größeren und drehbaren Monitor finde ich wichtig. Dagegen spricht die wohl etwas bessere Lowlightqualität der Alpha 58.

cbv 29.04.2016 18:13

Alternative: die Besitzer der a58 werden "erwachsen" und steigen auf etwas größeres um.

Wie auch immer, wenn die a65 tatsächlich neu ist, ist die Sache bei dem Preis ein no-brainer.

weris 29.04.2016 18:14

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1815535)
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Einsteiger wegen "Überforderung" ihre A58 massenhaft verkaufen. Ein Fotografieren damit ist ja wohl kein "Hexenwerk" ;)

Dann lies mal die Rezensionen bei Amazon, gerade bei den Eisteiger DSLR/SLT. "Jede Kompaktkamera macht bessere Bilder" ... "bei meiner kleinen xyz war immer alles scharf" ... "im Automatikmodus sollte die Kamera das doch können", usw., usw., ...
Massenhaft werden sie deshalb natürlich nicht verkauft, aber schon häufiger.

screwdriver 29.04.2016 18:21

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1815535)
Ein Fotografieren damit ist ja wohl kein "Hexenwerk" ;)

Für ambitoniertere technikaffine Fotografierer stimmt das ganz sicher.

Der "gemeine Knipser" ist regelmässig mit seiner Handykamera ausreichend versorgt und hat regelmässig ALLES scharf abgebildet. Das schafft der mit einer A58 nicht. :-)

Warum das so ist, will der schon gar nicht mehr wissen.

Man 29.04.2016 18:22

Das mit dem "ich möchte keinen Neid bei meiner Tochter erzeugen indem ich eine höherwertigere Kamera habe" halte ich für eine ziemlich unsinnige Idee.
Wenn deiner Tochter das Fotografieren weiter Spaß macht, wird sie auch weiter aufsteigen wollen = weiter besseres Material haben wollen.
Möchtest du dann beide A58 wegwerfen, um z. B. 2 neue A77 II zu kaufen, damit gegenseitig kein Neid aufkommt?
Wohl kaum.

Kauf dir die Kamera, die dir gefällt - schließlich sollst ja auch du damit arbeiten. Wenn dir das Fotografieren dann keinen Spaß mehr machen sollte, feut sich deine Tochter über die Nutzung deiner Kamera - und für mal so eben zwischendurch fotografieren reicht die A58 (die dir deine Tochter dann großzügig zur Verfügung stellen würde) sicher aus.

An das Angebot "neue A65" glaub ich nciht so recht. Die Kamera wird schon seit Jahren (ich weis nicht genau, wann geau der Verkauf eingestellt wurde) nicht mehr verkauft. Weshalb sollte man sich ein Modell der unteren Mittelklasse als Sammlerstück und ungenutzt hinstellen?
Selbst wenn es stimmt: die Garantie ist abgelaufen, zumindest der AF ist veraltet, der Blitzschuh passt nicht zur A58.

Ich würde an deiner Stelle entweder eine gebrauchte A77 II oder eine neue A68 holen.
Warum: beide haben einen excellenten AF, stellen die aktuelle Kameragenaration von Sony bei den APS-C-Kameras dar und du kannst die Objektive deiner Tochter mit nutzen (letzteres kannst du mit der A65 natürlich auch).
Dann frage dich selbst: brauchst du diese Kamera oder würde es auch eine Nummer kleiner tun?
Wenn letzteres der Fall sein sollte oder sich das im Nachhinein herausstellt, kann sich deine Tochter schon mal auf einen Tausch der Kameras freuen.

Mit den 350 EUR kommst du für eine A68 oder A77 II allerdings nicht hin - da geht es eher um Beträge von 600 bis 800 EUR.
Wenn das zuviel für "sich einfach mal so sich eine Kamera gönnen" ist, dann ist die A58 neu (für um die 300 EUR) das Mittel der Wahl. (und mit 2 Jahren Garantie, da neu)

Das mit dem Tauschen A58 gegen A58 löst dann aber keinen wirklichen "willichhabenReflex" deiner Tochter mehr aus und irgendwann (wenn deine Tochter beim Hobby Foto bleibt) steht wieder eine neue (teurere) Kamera ins Haus.

viel Spaß bei der Qual der Wahl

Manfred

29.04.2016 18:22

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1815545)
Warum das so ist, will der schon gar nicht mehr wissen.

Da hat er recht, der Volker.....

yoyo 29.04.2016 19:35

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1815545)
Der "gemeine Knipser" ist regelmässig mit seiner Handykamera ausreichend versorgt und hat regelmässig ALLES scharf abgebildet.

Eben - warum sollte er sich daher eine SLT zulegen? Wenn er/sie das dennoch tut, gehe ich davon aus, dass das Anspruchsniveau gestiegen ist und man dafür auch eine Lernkurve in Kauf nimmt. Aber damit genug OT ;)

Thomas-O 29.04.2016 19:48

Wenn beide in der Familie dieselbe Kamera benutzen, hat das doch auch den Vorteil, dass man sich hinsichtlich Bedienung, Technik usw. besser austauschen kann.
Als Benutzer einer a77 II kann ich über die a58 meiner Frau nichts negatives berichten. Natürlich spielt die a58 in einer anderen Liga als die a77 II, aber dafür liegt sie auch in einer anderen Preisklasse, für die sie relativ viel bietet.
Einen besonderen Vorteil bietet die a58 gegenüber der älteren a65: Im manuellen Belichtungsmodus kann Auto ISO genutzt werden. Das ist immer dann vorteilhaft, wenn man bei sich ändernden Lichtverhältnissen bspw. immer mit einer 1/500 sec. und der Blende 5,6 arbeiten möchte. Je nach Helligkeit sorgt Auto ISO für ein korrekt belichtetes Foto. Möchte man vielleicht zusätzlich auch noch eine knappere Belichtung haben, lässt sich auch das realisieren.
Meine Empfehlung: a58 !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.