SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Frage zu Makierung für IR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170136)

perot 04.05.2016 18:53

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1816715)
Ich nutze gelegentlich das Minolta 2.8/200mm Apo HS an einer umgebauten digitalen IR Kamera. Dieses Objektiv ist für IR genauso hervorragend geeignet wie z.B. das Minolta 2.0/100mm (im Gegensatz zu vielen neuen Zeiss Optiken).

Auf einem Photo genau dieses Objektives (2.8/200 APO) sah ich gestern, daß es eine IR Markierung hat. Keine Regel ohne Ausnahme ... ;)

SpeedBikerMTB 10.05.2016 08:54

Inzwischen bin ich einen Schritt weiter, der IR-Film ist bei der Entwicklung aber die A99 konnte auch ein paar Infrarot-Strahlen einfangen. Wie wenige es wahren zeigen die Exif-daten: 30s bei ISO3200. Die Rauschunterdrückung musste ich abschalten weil sonst wäre ich bei den Versuchen eine passende Belichtungszeit zu finden nicht fertig geworden. Grob kann man fast sagen das was der Beli anzeigt +3EV.

Die Markierungen der Minolta Objektive stimmen natürlich! Die A99 stellt mit aufgesetzten Filter eigentlich oft genau richtig Scharf, und kommt zum selben Ergebnis wie die Markierung. Die A850 gibt punkto AF früher auf - nur bei günstigen Kontrast mit dem 720nm Filter!


Bild in der Galerie

leider bekommt die A850 beim gleichen Filter, wo ich die genauen Daten nicht weiß, gar nichts auf den Sensor. Ich vermute der Filter sperrt bis 950nm.
Ich habe es dann mit der A850 mit einem 720nm Filter versucht. Bsp-Bild, nur zum Test bei Wind und flacher Sonne - (bin auch im Bild :)!

Bild in der Galerie

LG Boris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.