SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Gebrauchtes Tele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170109)

27.04.2016 17:05

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1814823)
die letzten beiden Versionen sind optisch nicht (sichtbar) schlechter, sondern nur leichter gebaut. Die 4. Version wird heute noch (baugleich) als Sony SAL-75300 4,5-5,6 verkauft. Die Minolta-Version ist günstig zu bekommen und nicht schlechter!

Doch, sie sind sichtbar schlechter....habe sie alle mal probieren und vergleichen können.
Und das Sony ist ja nun auch nicht gerade der Burner.

malo 27.04.2016 17:10

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1814830)
Doch, sie sind sichtbar schlechter....habe sie alle mal probieren und vergleichen können.
Und das Sony ist ja nun auch nicht gerade der Burner.

habe auch alle durchprobiert :D

Meisterwerke der Objektivkunst sind sie alle nicht. Die Version1 (Ofenrohr) ist schwer und anfällig, häufig zerkratzt oder ausgeleiert. Version2 ist haptisch am schönsten.

Geschmacksache, aber imo alles keine Fehlkäufe für schmales Geld.

sn00py 27.04.2016 17:12

Das hat ein D im Namen ...
http://www.ebay.de/itm/Konica-Minolt...4AAOSwcldUaK2y wäre das dann das beste?
Wobei das erste das schwarz von nem Englischen Händler mit 3 Monate Garantie wäre (wobei ich nicht einschätzen kann ob das da was bringen würde...)

27.04.2016 17:13

nee.....lass die Gurke, wo sie ist


sowas kannste kaufen
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75...YAAOSwPc9WxE8y

sn00py 27.04.2016 17:19

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1814835)
nee.....lass die Gurke, wo sie ist


sowas kannste kaufen
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75...YAAOSwPc9WxE8y

Ok super Danke :D

27.04.2016 17:21

gerne

weris 27.04.2016 17:42

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1814830)
Doch, sie sind sichtbar schlechter....habe sie alle mal probieren und vergleichen können.
Und das Sony ist ja nun auch nicht gerade der Burner.

Die Minolta/Sony SAL 75-300 sind optisch in der Liga der billigen Tamron und Sigma 70-300, vielleicht etwas besser. Letztere haben dafür einen Umschalter auf "Macro", wo man die Naheinstellgrenze verringern kann und einen Abbildungsmaßstab von 1:2 erreicht. Fand ich recht praktisch für größere Insekten etc.
Alles in allem sind das aber Objektive, die man kauft, weil sie billig sind, eine Weile damit herumprobiert und sie dann wieder verkauft, weil die Ergebnisse letztlich nicht befriedigen. Deshalb besser gleich ein Tamron 70-300 USD kaufen, das ist wirklich gut!

usch 27.04.2016 20:31

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1814807)
1. Das "große Ofenrohr"
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=44&cat=6
und
2. das hier, mit dem gummierten Fokusring
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6

Wie würdest du die beiden einstufen im Vergleich zum 100-300/4,5-5,6 APO und zum einfachen 100-300/4,5-5,6? Mit letzterem bin ich am langen Ende wirklich überhaupt nicht glücklich, da könnte man nochmal ein paar Euro nachlegen. (Oder auf das SEL70300G sparen ... das wäre aber für den TO keine Lösung :oops:).

Stechus Kaktus 27.04.2016 21:15

Ich habe mir kürzlich ein Tamron 70-300 USD, die bekommt man gebraucht inzwischen relativ günstig, aber wohl etwas über deinem Budget.

Deshalb habe ich jetzt so eins übrig:

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1814807)
Kauf dir ein Minolta 75-300, die liegen in dem Budget von 75-100 Euro.

2. das hier, mit dem gummierten Fokusring
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6

Empfehlen würde ich dir das 2., weil jünger und meist in besserem Zustand zu bekommen.

Geli fehlt, sonst ok, preislich würde es am unteren Ende der genannte Spanne liegen.

Holger

The Norb 27.04.2016 21:34

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1814839)

....hat eine überaschend gute Abbildungsleistung. Man muss das Objektiv aber wirklich mögen, weil es ist schon etwas grösser und durch die Verarbeitung mit Metallgehäuse auch etwas schwerer als einige andere genannte Modelle. Dafür bekommt man natürlich auch ein Objektiv, das in der Bauart heute so nicht mehr hergestellt wird.

Das "gängige" 100-300 ist eigentlich auch wirklich in Ordnung, leichte Unschärfe ab 270mm hin oder her. Ich habe hier eins das sogar bis zum Anschlag scharf abbildet. Bei einem Preis von bspw. 100 € kostet ein Millimeter Brennweite satte 33 Cent - da gibt es angesichts der sonstigen Abbildungsqualität der Linse imho wirklich absolut nichts zu meckern :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.