SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Minolta AF 100 -300 tauschen gegen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169807)

Satricon 16.04.2016 23:30

Abend :)

Die Suche ist beendet - ich habe in den Anzeigen hier ein Minolta AF 28-135mm F4-4.5 Macro gefunden und zugeschlagen - Ich werde vorerst bei meinem Telezoom bleiben - so oft brauch ich den 200-300er Bereich nun wirklich nicht

Danke für die ganzen Hinweise :D

Grüße

yoyo 17.04.2016 00:01

Gute Wahl :top: Wenn Du ein perfektes Exemplar erwischt hast und Dich die MFD von 1.8 m nicht stört, ist das Min 28-135 immer noch ein erstklassiges Objektiv. Würde mir allerdings noch eine Streulichtblende besorgen. Die gehörte leider nie zum Lieferumfang, obwohl das Objektiv sehr empfindlich auf Streulicht reagiert.

Satricon 17.04.2016 11:58

Dazu noch eine Frage-
ich hab gelesen das beim dem Objektiv Gummigelis empfholen werden (lt Datenbank hier). Die neuartigen Formen (Kronenförmig) sind nicht geeignet oder?

Danke

Oldy 17.04.2016 12:10

Vom angedachten Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro zum Minolta AF 28-135mm F4-4.5 Macro.
Respekt. :shock:
Bei den Beiden ist nun wirklich gar nix vergleichbar. Bevor du nächstes mal eine Objektiv- / Kameraanfrage einstellst, solltest du dir sicher sein, was du wirklich willst.;)

eseob 17.04.2016 12:26

Zitat:

Zitat von Satricon (Beitrag 1811501)
Abend :)

Die Suche ist beendet - ich habe in den Anzeigen hier ein Minolta AF 28-135mm F4-4.5 Macro gefunden und zugeschlagen

Sehr gute Lösung :top: Über die von dir angeführten Schwächen beim Minolta 100-300 im Bereich ab 200mm brauchst du dich beim Minolta AF 28-135mm nicht ärgern. Das hast du gut gemacht :top:

Oldy 17.04.2016 12:35

Zitat:

Über die von dir angeführten Schwächen beim Minolta 100-300 im Bereich ab 200mm brauchst du dich beim Minolta AF 28-135mm nicht ärgern.
Plonk!
Es langweilt.

Satricon 19.04.2016 19:24

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1811603)
Vom angedachten Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro zum Minolta AF 28-135mm F4-4.5 Macro.
Respekt. :shock:
Bei den Beiden ist nun wirklich gar nix vergleichbar. Bevor du nächstes mal eine Objektiv- / Kameraanfrage einstellst, solltest du dir sicher sein, was du wirklich willst.;)

Abend

Ja ich weiß - die haben garnix mit ein ander zu tun. In den Anzeigen war das Obejktiv drin und lag im Budget - Der Rest war logisches Denken (mehr oder weniger) für mein angedachtes Budget ein Telezoom zu finden was deutliche Unterschiede zu meinen macht ist eher schwer bis unmöglich - eine Erhöhung war leider auch nicht drin - und die Meinungen zu dem 28-135 im Netzt haben einfach alles rund gemacht.

Das gute Stück ist heute gekommen und wanderte auch gleich auf die Kamera - ich werd auch gleich mal paar Vergleichsbilder meiner Objektive machen :D In der Glotze läuft eh nur Mist

Satricon 19.04.2016 19:46

Um euch mal daran teilhaben zu lassen (Nicht die besten Bedingungen bei Licht etc - aber ich finde man sieht vom Sony 18-55 Sam II zum Minolta 35-70 einen Schärfenunterschied und vom 35-70 zum 28-125 nochmals einen Schärfen und Farbenunterschied - zumindestens empfinde ich das so



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

weris 19.04.2016 22:57

Weil es nicht erwähnt wurde und du vielleicht doch einmal mehr Brennweite möchtest: Es gibt immer noch das Sigma 70-300 OS, für mich so etwas wie ein Geheimtipp. Mit eingebautem AF-Motor, daher nicht so anfällig für Getriebeschäden wie die 70-300 mit Stangenantrieb, Bildqualität durchaus vergleicbar mit dem Tamron 70-300 USD. Nachteilig ist nur der etwas behäbige AF, finde ich aber nicht so schlimm. Dafür relativ klein und leicht und mit Stabi, Preis neu ca. 200. Ich habe vor 3 Jahren eines gebraucht um 130.- gekauft und verwende es immer noch gerne beim Radfahren anstatt des Sony 70-300G.

The Norb 19.04.2016 23:54

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1811619)
Sehr gute Lösung Über die von dir angeführten Schwächen beim Minolta 100-300 im Bereich ab 200mm brauchst du dich beim Minolta AF 28-135mm nicht ärgern.

Was ein Wunder ! :D

Das eine Objektiv hört bei 135mm *auf*, das ander fängt bei erst 100mm *an*
Unterschiedlicher können Objektive kaum sein.
Dann man viel *Spazz* damit, alldieweil meine beiden 28-135 gehören auch immer noch zu meinen Lieblingsobjektiven :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.