Zitat:
Zitat von benmao
(Beitrag 1811521)
Warum hängt das vom Objektiv ab? Hängt das mit dem Schliessen der Blende zusammen? Ist es dann vielleicht blendenabhängig?
|
Nein, das hat mit der Blende nichts zu tun. Das kommt durch das Ablaufen der beiden Vorhänge und dem räumlichen Versatz dazu. Der elektronische erste ist dann auf dem Sensor, der mechanische zweite räumlich davor. Bei längeren Zeiten (länger als 1/1000 Sek.) fällt das nicht auf. Bei sehr kurzen Zeiten aber hatte ich bei Fremdobjektiven, bei mir war es das Sigma 12-24mm (sehr stark), aber auch beim Minolta AF 2.0/100mm (leicht), Abschattungen im oberen Bildbereich wg. der daraus erfolgten ungleichmäßigen Belichtung. Umschalten auf rein mechanischen Vorhang löst das Problem.
Bei aktuellen (der Kamera bekannten) Sony Objektiven wird das in der Kamera ausgeglichen, bei (unbekannten) Fremdobjektiven nicht. Ein entsprechender Hinweis steht auch in der BDA. ;)
|