SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R II: Elekt. 1.Verschl.vorh. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169790)

benmao 17.04.2016 03:47

Zitat:

Zitat von traugottle (Beitrag 1811289)

Ein:
Die elektronische Funktion „Vorderer Schlitzverschluss“ wird verwendet.
Aus:
Die elektronische Funktion „Vorderer Schlitzverschluss“ wird nicht verwendet.

Was habt ihr da für eine Einstellung? Sony empfiehlt ja bei einem Objektiv eines anderen Herstellers die Funktion auszuschalten. Wenn ich die Funktion ausgeschaltet habe, habe ich immer das Gefühl, als ob die Kamera 2x auslösen würde (akustisch).

Wie Handabt ihr das? Wie und wann schaltet ihr diese Funktion ein oder aus?

Ich habe zwar keine A7rii aber habe gerade eine A7 gebraucht gekauft. Da war der elektronische 1. Verschlussvorhang ausgeschaltet
- fällt sofort durch das doppelte Geräusch auf.
Ich habe das sofort umgestellt. Ich verwende aber gerade auch Altglas.


Zitat:

Zitat von traugottle (Beitrag 1811289)

Sony empfiehlt ja bei einem Objektiv eines anderen Herstellers die Funktion auszuschalten.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1811300)
An der A99 hatte ich gelegentlich mit älteren Objektiven Abschattungen im oberen Bildbereich bei sehr kurzen Zeiten, dann habe ich mal den mechanischen genommen.

Warum hängt das vom Objektiv ab? Hängt das mit dem Schliessen der Blende zusammen? Ist es dann vielleicht blendenabhängig?

aidualk 17.04.2016 07:38

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1811521)
Warum hängt das vom Objektiv ab? Hängt das mit dem Schliessen der Blende zusammen? Ist es dann vielleicht blendenabhängig?

Nein, das hat mit der Blende nichts zu tun. Das kommt durch das Ablaufen der beiden Vorhänge und dem räumlichen Versatz dazu. Der elektronische erste ist dann auf dem Sensor, der mechanische zweite räumlich davor. Bei längeren Zeiten (länger als 1/1000 Sek.) fällt das nicht auf. Bei sehr kurzen Zeiten aber hatte ich bei Fremdobjektiven, bei mir war es das Sigma 12-24mm (sehr stark), aber auch beim Minolta AF 2.0/100mm (leicht), Abschattungen im oberen Bildbereich wg. der daraus erfolgten ungleichmäßigen Belichtung. Umschalten auf rein mechanischen Vorhang löst das Problem.
Bei aktuellen (der Kamera bekannten) Sony Objektiven wird das in der Kamera ausgeglichen, bei (unbekannten) Fremdobjektiven nicht. Ein entsprechender Hinweis steht auch in der BDA. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.