![]() |
Mit dem Schock hast du nicht unrecht.
Das weitere Verhalten deutet aber eher auf zu wenig Verständnis für das Fehlverhalten hin. |
Zitat:
Wenn "unsere" Gesetze so etwas tolerieren bzw. nicht ahnden, dann sind sie falsch und gehören geändert. :twisted: |
Zitat:
|
Ich denke mal, dass bei unterlassener Hilfeleistung oder Fahrerflucht der Punkt Schock schwierig wird. Da könnte sich wohl jeder rauswinden.
Mir war die Urteilsbegründung nicht recht schlüssig. |
Am selben Tag wurde in der selben Stadt ein Algerier für das Ziehen einer Geldbörse mit anschließender leichter Körperverletzung zu einem Jahr ohne Bewährung verurteilt.
Man erkläre mir bitte die Verhältnismäßigkeit, ich verstehe sie nämlich nicht. Hier herrscht dringender Handlungsbedarf.:flop: Verständnislose Grüße, Werner |
Zitat:
wenn du Fahrlässigkeit von Raub mit Körpereinwirkung nicht unterscheiden kannst. :oops: |
Zitat:
|
Es ist richtig, daß sich Richter "offiziell" an das Gesetz und die Strafmaße halten müssen bzw. sollten. Doch haben sie auch Spielräume beim Strafmaß und die Staatsanwaltschaft wird ihre Forderung nach 3 Jahren nicht ohne Grund gestellt haben. Das das gesprochene Strafmaß deutlich darunter liegt ist umso unverständlich.
Das Urteil ist IMHO in dreierlei Hinsicht ein Durchfall:
Ein früherer Artikel mit Details zu den Umständen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Solche Charaktere werden wieder auf die Gesellschaft "losgelassen". Der hier verhängte Führerscheinentzug wird so effektiv sein, wie wenn man einem Alkoholiker verbietet, Alkohol zu kaufen oder dem Schützen den Waffenschein entzieht. Aber Politiker "glauben" schließlich auch, durch Telekommunikationsüberwachung und Verschlüsselungsverbote Terrorismus wirksam bekämpfen zu können. Und das Zitronenfalter Zitronen falten...:roll: meshua |
Zitat:
"So kam es zur Bewährung: Die Raser sind Ersttäter, waren vor dem Prozess nicht vorbestraft. Sie leben in geregelten Verhältnissen, familiär eingebettet bei den Eltern. Sie haben Schulabschlüsse, der eine strebt eine Ausbildung an (Firat M.), der andere studiert (Erkan F.). Es wurde kein Drogenmissbrauch festgestellt." http://www.express.de/koeln/express-...davon-23889462 Zitat:
Beide Männer haben frühestens nach dreieinhalb Jahren eine Chance, ihre Führerscheine wiederzubekommen. http://www.express.de/koeln/urteile-...afen--23885150 Zitat:
Viele Grüße |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4zedenzfall Und das gilt besonders, wenn die Art der Straftaten nicht miteinander zu tun hat. Ich finde, sie sind zu billig davon gekommen. Aber, wir müssen auch immer ein wenig aufpassen, dass es uns nicht nur um eine Art Rachebefriedigung geht und Angehörigenseelenfrieden (so wichtig dieser auch ist). Hier wäre in unserem Rechtssystem mal zu überdenken, wie man das Gerechtigkeitsbedürfnis der Opfer und Angehörigen besser würdigen kann ohne gleich eine Racherechtssystem a 'la Amerika aufzubauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |