SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   PENTAX - die Alternative ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169704)

mrrondi 13.04.2016 08:02

Denke das man zum Arbeiten ganz gute Material an die Hand bekommt.
Für gute 5000 Euro bekommt man die K1 inkl. 24-70 und 70-200 vielleicht bei gutem Handeln noch den Batteriegriff.

Damit kann man sicher gut arbeiten.
15-30 ist ja auch ganz neu.

dinadan 13.04.2016 08:42

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1810211)
15-30 ist ja auch ganz neu.

Das 15-30 und das 24-70 sind umgelabelte Objektive von Tamron. Nicht das die beiden Tamrons schlecht wären, die kannst du aber günstiger für deine A99 kaufen :-)

mrrondi 13.04.2016 09:01

Okay - dann bin ich raus. Tamron geht gar nicht.

eseob 13.04.2016 17:35

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1810231)
Tamron geht gar nicht.

Haben die eine ansteckende Krankheit?

Wissi 13.04.2016 19:36

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1810145)
Wär ja schlimm wenn der AF auf dem Niveau einer A55 liegen würde.
Die ist ja 5 Jahre älter.


Ich hatte vor meiner A77II eine Pentax K-30 (APS-C) und die A55 stand damals auch zur Debatte bei meiner Kaufentscheidung. Der AF der K-1 wird hoffentlich verbessert worden sein, aber der Pentax-AF war gefühlt um Welten langsamer als die 55. Die war bei mir leider aus Ergonomiegründen rausgeflogen. Leider hab ich den miserablen AF unterschätzt und erst bemerkt, dass ich damit nicht hinkomme, als ich die Kamera in Gebrauch hatte.

Letztlich war der Pentax AF (an diversen Objektiven) mein Hauptwechselgrund (neben der Liveviewtauglichkeit) dann doch zu Sony. WENN der AF mal getroffen hat, waren die Bilder erste Sahne, aber der Ausschuß war mir persönlich viel zu hoch.

Wirklich gegen die K-1 spricht wohl wenig, wenn Du eh wechseln willst. Gerüchteweise soll ja auch "irgendwann" eine 99II kommen. Auf Teufel komm raus jetzt das System zu wechseln würde ich mir gut überlegen. Vielleicht kannste ja die K-1 mal beim Händler irgendwo leihen und Vergleiche antellen, aber bitte erwarte vom AF nicht zu viel.

Aufgrund der ganzen "Krankheiten" der Pentaxkameras ("Perlenketten", Spiegelschlagthematik, Fehlfokus bei Kunstlicht bei manchen Modellreihen über Jahre hinweg) würde ich Dir zudem raten, die Pentaxforen diesbezüglich im Auge zu behalten.
Das soll jetzt kein Pentaxbashing sein, ich fand die Ergonomie der Kameras wirklich toll, Funktionsumfang super, teils bei anderen Herstellern erst für weit mehr Geld zu kriegen... aber nachdem ich meine K-r zweimal ohne Erfolg wegen der Kunstlichtthematik eingeschickt hatte und dann aufgrund einer wichtigen Veranstaltung (für mich), Hals über Kopf die K-30 gekauft hab, blieb das Misstrauen leider hängen. Die K-30 war an sich ok, aber der AF und ich wurden keine Freunde.

Und, wenn Du auch mal Sigma/Tamron verwenden willst, hier wurde die Unterstützung für Pentax quasi eingestellt. Neues kommt da kaum noch, für Tamron lohnts nicht mehr, die Objektive auch für Pentax zu bringen (Aussage Messepersonal) und bei Sigma weiss ichs nicht genau.

mrrondi 13.04.2016 19:53

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1810399)
Haben die eine ansteckende Krankheit?

Für mich ist TAMRON eine Krankheit - mal sehen was die neuen beiden Optiken bringen werden - aber ansonsten für mich ein NO GO und kein Vergleich zu SIGMA und deren Entwicklung

guenter_w 13.04.2016 19:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1810443)
Für mich ist TAMRON eine Krankheit - mal sehen was die neuen beiden Optiken bringen werden - aber ansonsten für mich ein NO GO und kein Vergleich zu SIGMA und deren Entwicklung

Da biste aber relativ einsam, Tamron steht ansonsten recht hoch in der Gunst. Ich kann weder über Objektive noch gar über den Service meckern!

wwjdo? 13.04.2016 20:02

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1810443)
Für mich ist TAMRON eine Krankheit - mal sehen was die neuen beiden Optiken bringen werden - aber ansonsten für mich ein NO GO und kein Vergleich zu SIGMA und deren Entwicklung

Diese Aversion kann ich nicht nachvollziehen.

Das 70-200mm 2.8 USD ist mindestens auf dem Niveau des SSM I und das 17-50 sowie die Makro-Objektive brauchen sich auch nicht zu verstecken.

Auch das über das 150-600mm hört man hier im Forum nur Lob...

mrrondi 13.04.2016 20:06

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1810445)
Da biste aber relativ einsam, Tamron steht ansonsten recht hoch in der Gunst. Ich kann weder über Objektive noch gar über den Service meckern!

Meine Meinung - meine Erfahrung - meine Wahl.
Und wenn ich eine VF Kamera auf hohem Niveau kaufe dann kauf ich alle Fälle die Original Optiken.
Die müssen funkten mit den 36MP und ich bezweifle sehr das das TAMRON
mit der Auflösung klar kommt.

SONY / NIKON & CANON haben extra Nachgelegt beim 24-70 und beim 70-200
um die hohe Qualität der Sensoren zu unterstützen.

SORRY - NO GO

hanito 13.04.2016 20:13

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1810447)
Auch das über das 150-600mm hört man hier im Forum nur Lob...

Naja, es gibt ja leider kein Sigma für Sony. Hinzu kommt, das Tamron hat keinen Objektivstabi. Deshalb bei mir ausgeschieden, da bleib ich lieber bei meinem Sigma 50-500.

Von Sony zu Pentax zu wechseln, "da kommst vom Regen in die Traufe". Da würde ich eher zu Canikon wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.