![]() |
Ein hörbares Verschlussgeräusch kann bei Portraitsessions durchaus hilfreich ein.
|
Bei der A7RII ist es auch so, dass im Modus 'Lautloser Verschluss' von 14 auf 12 bit Verarbeitung reduziert wird.
Ich selbst habe den lautlosen Verschluss, ausser mal zum probieren, noch nie eingesetzt. Eigentlich alle meine Aufnahmen entstehen in der Einstellung 'erster elektronischer Verschlussvorhang'. |
Ok, aus den Links ergeben sich also folgende Fakten:
1. Der elektronische Verschluss erzeugt bei schnellen Objekten oder bewegter Kamera wegen dem zeilenartigen Auslesen des Sensors einen Rolling Shutter Effekt. 2. Deswegen verbauen die Hersteller davor noch einen Schlitzverschluss, da dieser keinen Rolling Shutter Effekt erzeugt, sondern den Sensor gleichmäßig belichtet. Richtig? Ok, dann noch eine Frage: Warum gibt es bei 2. diesen Rolling Effekt nicht, der Schlitzversluss saußt zwar drüber, aber der Sensor wird doch dann immernoch Zeilenartig ausgelesen?? Hääää??? Kapier ich nicht! |
Zitat:
|
Zitat:
Fotografen brauchen daher keinen "lauten" Verschluss, da sie der "rolling shutter" nicht stört, aber Cineasten aber sehr wohl! Insofern aktuell wirklich noch ein Thema. Zu Fuji APS-C Zeiten habe ich auch immer den elektronischen Verschluss genutzt. Das war schon sehr angenehm! Schade, daß Sony das nicht vergleichbar implementiert hat. |
Ein rein elektronischer Verschluss kann auch bei Fotos Nachteile haben. Das ist kein reines Video-Problem.
|
Zitat:
Mir waren damals keine aufgefallen. |
Z.B. hier nachzulesen: Klick!
Den theoretisch geringeren Dynamikumfang bei der A7RII hatte aidualk schon genannt. Ich würde im Zweifel einfach ein paar kurze Praxistests machen und dann entscheiden, ob die Vor- oder Nachteile überwiegen. |
Zitat:
Ich dachte Du hättest eigene Erkenntnisse ... |
Zitat:
Wenn Du es mal selbst sehen willst, dann mach z.B. mal Bilder in einer Turboprop Maschine von einem der Propeller. Das sieht dann wirklich ziemlich wirr aus und ist eher abstrakte Kunst als Bewegungsunschärfe. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |