SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   28mm f.2 geht nur mit 3.5? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169343)

dinadan 02.04.2016 23:15

Interessant, ich würde daraus schliessen, dass Sony die Erkennung der Konverter über Magnete gelöst hat. :cool:

aidualk 03.04.2016 07:39

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1806960)
Das könnte mit dem Mechanismus zusammenhängen, der die angebrachten Konverter (Fisheye/Weitwinkel) erkennt?

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1806963)
Bei F3.5 müsste es der Fisheye Konverter SEL057FEC sein. Denn da beginnt die Blende bei F3.5.


Der TO schreibt aber nirgends von Konverter sondern Filteradapter:

Zitat:

Zitat von Foos (Beitrag 1806654)
Soeben hab ich des Rätsels Lösung gefunden. Ich hatte einen Filteradapter drauf,...

Frage an Foos: Was genau hattest du vor dem Objektiv? Nur den verlinkten Adapter oder daran auch etwas befestigt?

Zitat:

Zitat von Foos (Beitrag 1806970)
Hab heute jedenfalls wieder heftig geschraubt beim filmen :flop:

Tritt der Effekt nur beim filmen auf oder auch beim fotografieren?

ben71 03.04.2016 09:17

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1806988)
Der TO schreibt aber nirgends von Konverter sondern Filteradapter:

Richtig, aber genau das ist doch springende Punkt.

Dinadan und ich vermuten, dass das Objektiv und die Kamera den aufsetzten Filter fälschlicherweise als Konverter "erkennen" und die Blende deshalb nicht auf F2 eingestellt werden kann.

Für das SEL28F2 und dafür verfügbare Konverter ergeben sich es folgende Kombinationen:

- SEL28F2 -> 28mm F2
- SEL28F2+SEL075UWC -> 21mm F2.8
- SEL28F2+SEL057FEC -> 16mm F3.5

Die Erkennung der Konverter am Objektiv scheint auf jeden Fall mechanisch "kontaktlos" zu sein (Magnet, Reedkontakt oder ähnliches ).

Deshalb auch meine Frage nach den Exif-Daten. Denn bei aufgesetztem Konverter wird die sich o.g. ergebene Brennweite in die Exif-Daten geschrieben.

@Foos
Kannst Du mal bitte die Exif-Daten eines Bildes auslesen, welche mit aufgesetztem Filter gemacht wurde? Ein Bild an dem Du auch diese F3.5 als kleinsten Blendenwert hattest.

Foos 03.04.2016 11:13

Wow, ich bin begeistert und bedanke mich bei euch. Lange nicht mehr so eine normale und informative "Unterhaltung" in einem Forum gehabt. :top:

Also Tatsache: Mit Adapter hab ich auf einmal in den EXIF-Dateien eine Brennweite von 16mm angegeben (obwohl ja das 28mm montiert ist)

http://www2.pic-upload.de/img/302390...um11.13.41.png

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1806992)
Die Erkennung der Konverter am Objektiv scheint auf jeden Fall mechanisch "kontaktlos" zu sein (Magnet, Reedkontakt oder ähnliches ).

Einfach verrückt. Darauf wäre ich nieee gekommen. :shock:

Ich denke umgehen kann ich das nicht? Hab mich damit abgefunden, die Adapter wieder zu verkaufen, da mir ne 3.5 einfach nicht reicht :|

aidualk 03.04.2016 11:59

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1806992)
Dinadan und ich vermuten, dass das Objektiv und die Kamera den aufsetzten Filter fälschlicherweise als Konverter "erkennen" und die Blende deshalb nicht auf F2 eingestellt werden kann.

:shock: Auf diese Idee wäre ich echt nicht gekommen. Wirklich unglaublich was da passiert.

ha_ru 03.04.2016 11:59

Zitat:

Zitat von Foos (Beitrag 1807008)
Ich denke umgehen kann ich das nicht?

Eventuell könnte es helfen zuerst einen normalen Step-Up-Zwischenring und erst daran einen größeren Filterhalter zu montieren, damit der magnetische Ring mehr Abstand zum Objektiv bekommt.

Ich kaufe teure Filter sowieso nach dem Objektiv mit dem größten Filteranschluss, an dem ich es verwenden will, und dann Step-Up-Ringe für die kleineren Anschlüsse.

Hans

Foos 03.04.2016 12:21

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1807022)
Eventuell könnte es helfen zuerst einen normalen Step-Up-Zwischenring und erst daran einen größeren Filterhalter zu montieren, damit der magnetische Ring mehr Abstand zum Objektiv bekommt.

Ich kaufe teure Filter sowieso nach dem Objektiv mit dem größten Filteranschluss, an dem ich es verwenden will, und dann Step-Up-Ringe für die kleineren Anschlüsse.

Hans

Hm ja gute Idee. Naja, ich habe schon immer 49mm und schon immer die Haida Filter hierfür. Mag das System einfach.

Ich bräuchte praktisch ein 49mm "Zwischending". Oh Mann, irgendwie auch keine gute Lösung. Werde wohl das XUME Set verkaufen. Also wenn wär Interesse hat ;)

ben71 03.04.2016 12:27

Zitat:

Zitat von Foos (Beitrag 1807008)
Also Tatsache: Mit Adapter hab ich auf einmal in den EXIF-Dateien eine Brennweite von 16mm angegeben (obwohl ja das 28mm montiert ist)

Damit lagen Dinadan und ich mit unserer Einschätzung richtig und das Rätsel ist gelöst :D

aidualk 03.04.2016 13:36

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1807032)
... und das Rätsel ist gelöst :D

Noch nicht ganz. :lol:

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, welche Blende wirklich eingestellt ist.
Die exifs sagen 16mm und Bl. 3.5
Tatsächlich sind es ja nach wie vor 28mm, aber wo steht die Blende tatsächlich? Möglicherweise wird die Blende auch einfach nur umgerechnet aber das Objektiv bleibt nach wie vor offen?
Foos: Bitte einmal vorne reinschauen. :top:

ben71 03.04.2016 14:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1807066)
Noch nicht ganz. :lol: .....

Alles richtig was Du geschrieben hast. Also warten wir noch auf den Rest :D

Edit:
Habe jetzt erst die Details zu dem Xume Filter gelesen. Von daher hat sich mein Text, welcher hier noch stand, erledigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.