SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Katastrophale Farben (grün gelb orange) in Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169342)

Alison 01.04.2016 15:08

Ja, das ist das voreingestellte Profil.
Dann schau doch mal, wie dir die anderen Profile die es zur Auswahl gibt gefallen. Es gibt im Netz auch welche zu finden.

Alternativ oder zusätzlich spricht auch nichts dagegen die Farben mit dem HSL Werkzeug anzupassen.

tempus fugit 01.04.2016 15:12

Vivid geht in die richtige Richtung!

Reisefoto 01.04.2016 15:15

Wähle doch mal das Profil Cameras Standard aus.

Hilft das nicht, drehe mal an den globalen LR-Reglern für Farbtemperatur und Farbton. Hilft das auch nicht, dann nehme das Untermenü / den Reiter mit den HSL-Einstellungen. Dort kannst Du Luminanz (Helligkeit), Sättigung und Farbton für die einzelnen Farben einstellen.

tempus fugit 01.04.2016 15:19

Cameras Standard wird bei mir nicht aufgelistet.

Mit den Reglern habe ich alles bisher gemacht.
Aber ich wollte unbedingt gerne dass auf dem Display angezeigte Farben auch in LR so als grobe Vorlage dienen.
Nun waren die Farben doch zu grob.

Alison 01.04.2016 15:36

Dann gibt es die für die A77 noch nicht. Alternative:

http://www.piraccini.net/2011/02/pro...-adobe-lr.html

fritzenm 01.04.2016 15:47

C1-Nutzer hier und kein LR, deshalb weiss ich nicht, ob dir mein Beitrag weiter hilft, aber hast du dir OOC JPGs, die auf dem Kamera-Monitor gut ausgesehen haben, auf deinem Computer schon einmal in einem anderen Programm angesehen?

Wie sieht es da aus? Ähnlich gut wie auf dem Kameramonitor?

Wenn deine Fotos nur nach dem Import in LR mutiert aussehen, dann könnte ich mir, jetzt mal C1 als Basis nehmend, nur vorstellen, dass die Importfunktion mit irgendeinem Weissabgleichs-Preset (vielleicht ungewollt definiert) ausgeführt wird, bzw. der Import mit sonst irgendeinem unpassenden Profil erfolgt, u.U. Simulierung irgendeines Filmtyps, eines Filters.

Zumindest in C1 kann ein (voreingestelltes optionales) Profil als auch Standardprofil gewählt werden, sei es nun S/W, irgendeine Tönung, usw.. Vielleicht hast du ja etwas ähnliches bei LR auch gemacht, vielleicht experimentiert, und dann ist diese Einstellung (unbewusst) als Standardeinstellung für den nächsten Programmstart gesetzt worden.

fallobst 01.04.2016 18:49

Das kleine Kameramonitorbild halte ich für eine Farbbeurteilung für ungeeignet.
In deinen Bilddaten steht Weißabgleich "manuell".
Was stellst du ein? Was ist dein Bezug?

Matthias

Reisefoto 01.04.2016 19:28

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1806580)
Cameras Standard wird bei mir nicht aufgelistet.

Tatsächlich, bei der A77 bekomme ich in ACR (CS6) sogar überhaupt nur Adobe Standard angeboten, während ich bei der A99 und RX100 diverse Profile zur Auswahl habe.

tempus fugit 01.04.2016 19:43

Als Weißabgleich stelle ein den Farbtemperaturfilter auf einen bestimmten, zur Komposition passenden Wert ein. Per Live-View sieht man ja, was man einstellt.

fallobst 01.04.2016 21:17

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1806644)
Als Weißabgleich stelle ein den Farbtemperaturfilter auf einen bestimmten, zur Komposition passenden Wert ein. Per Live-View sieht man ja, was man einstellt.

Genau das sieht man am Monitor eben nicht genau.

Für solche komplizierten Farbsituationen hat die Kamera die manuelle Einstellmöglichkeit.
Dazu braucht es eine genormte Graukarte, die man dazu an dem Ort, der für das Motiv entscheidend ist, einsetzt und die Farbtemperatur ermittelt.
Bei deinem Motiv hast du je nach Lichtungsituation verschiedene Farbtemperaturen im Bild, nach Gefühl dann eine Kamera einstellen wird selten gut. Gute Vorbereitung ist immer besser als Reparaturen am suboptimalen Bildergebnis.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.