SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wo sind die Fallstricke? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169091)

Oldy 25.03.2016 12:51

NIK kann übrigens auch als PlugIn in AffinityPhoto genutzt werden.

Harry Hirsch 25.03.2016 13:22

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1804278)
Hallo,
das geht über die Windowsvoreinstellungen zum Öffnen von Dateien. Du musst einfach eine TIF Datei im Windows Explorer rechts anklicken und dann Öffnen mit wählen. Dann kannst Du Deiner Liste weitere Applikationen hinzufügen, die siehst Du dann beim nächsten Mal auch in C1.

Gruß Martin

:top: Danke!

Oldy 25.03.2016 13:25

Aber die Einbindung als PlugIn in CaptureOne geht nicht, oder?

DanielFr 25.03.2016 15:14

Hat mich sehr gefreut. Hab letztens noch mit der Anschaffung geliebäugelt. Gut das ich gewartet habe:D

Eine nette Spielerei für den verregneten Tag heute übrigens;)

About Schmidt 25.03.2016 18:22

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1804302)
Aber die Einbindung als PlugIn in CaptureOne geht nicht, oder?

Geht das nicht ähnlich wie bei LR. Bild mit Rechtsklick anwählen und dann den Menüpunkt "bearbeiten mit" auswählen?

Gruß Wolfgang

Cookiemovies 25.03.2016 18:29

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1804302)
Aber die Einbindung als PlugIn in CaptureOne geht nicht, oder?

Nein, es ist immer ein Round-Trip, aber das ist bei LR auch der Fall, auch dort geht es über "Bearbeiten in". Die NIK Programme sind eigentlich keine richtigen Plugins, die brauchen eine Datei (TIF oder JPG).

Irmi 25.03.2016 18:39

Fallstrick?
Evtl. kennt Google jetzt meinen Lightroomkatalog? :roll:
Wo meine Urlaubsziele liegen? Vielleicht bekomme ich Werbemails? :roll:

Wichtiger für mich wäre ein schönes Tutorial-Video auf Deutsch. Gleich mal auf die Suche geh! :cool:

Oldy 25.03.2016 18:44

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1804475)
Nein, es ist immer ein Round-Trip, aber das ist bei LR auch der Fall, auch dort geht es über "Bearbeiten in". Die NIK Programme sind eigentlich keine richtigen Plugins, die brauchen eine Datei (TIF oder JPG).

Verstehe ich nun nicht so ganz.
Bei meinem AffinityPhoto liegen die NIK-PlugIns im Plugin-Ordner. Aufgerufen werden diese im Filtermenu. Ein "Bearbeiten in ..." braucht es da nicht.
Da ich auch noch Aperture drauf habe, schaue ich mal nach, wie das da gelöst ist.

Nachtrag: Bei Aperture rufe ich die Niks über Fotos >> mit PlugIn bearbeiten auf.

Cookiemovies 25.03.2016 19:16

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1804484)
Verstehe ich nun nicht so ganz.
Bei meinem AffinityPhoto liegen die NIK-PlugIns im Plugin-Ordner. Aufgerufen werden diese im Filtermenu. Ein "Bearbeiten in ..." braucht es da nicht.
Da ich auch noch Aperture drauf habe, schaue ich mal nach, wie das da gelöst ist.

Nachtrag: Bei Aperture rufe ich die Niks über Fotos >> mit PlugIn bearbeiten auf.

Interessant. Habe gerade in Photoshop Elements 13 nachgeschaut, auch dort wird das über Filter zur Verfügung gestellt. C1 hat aber kein richtiges Plugin System, deshalb muss es wohl über Round trip gehen.

LR verstehe ich eh nicht, das habe ich schon vor einem Jahr links liegen lassen.

Gruß Martin

Oldy 25.03.2016 19:23

Zitat:

C1 hat aber kein richtiges Plugin System, deshalb muss es wohl über Round trip gehen.
Ja, das ist richtig. Aber bei Programmen, die mit PS-PlugIns umgehen können, ist das Übergeben nicht notwendig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.