![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
LG- Ernst Neu> Lokales |
Ich find joki´s Lösung zwar passabel aber nicht auf meine Installation übertragbar. Vielleicht habt Ihr ja doch noch einen Tipp ;) .
Stand jetzt: Holzplatte, alles draufschrauben, Rahmen um die Platte und mit Plexiglastüre abdecken. Hierbei natürlich für Lüftung sorgen. Evtl. setze ich das Hauptbrett auch so ein, dass ich auch zwischen Brett und Wand platzt habe (für das Kabelgewirre). |
Wenn Du doch eh schon dabei bist, mach doch gleich Nägel mit Köpfen -
Unterputzmontage :) Und schon istz alles futsch. Löchrige Tapete drüber, der Lüftung wegen, nicht vergessen. |
Zitat:
100er Leerrohr durch die Decke, direkt neben den Gulli und man sieht nix mehr. Oder ich trenne mich von der Technik und gebe Rauchzeichen und meissel Dokumente in Granit. Nen Boschhammer hab ich nämlich im Keller, wo ihn keiner sieht. Kannst Du mal bitte Ernst bleiben, ich such ne Lösung, damit das Kabelgewirre verschwindet ;) |
Pah, da macht man sich Gedanken um liebe (das überlege ich mir jetzt aber doch, ob ich das so stehen lasse) Forumsmitglieder und was ist der Dank dafür - man soll ernst bleiben.
Wenn ich nicht ernst bin, wer dann? Ernst vielelicht? |
Danke, das Du der Fürsorgepflicht nachgekommen bist.
Also: Ich meissel ein Loch in die Wand, direkt dahinter hat mein Nachbar seinen Geschirrschrank, man sieht also nix. Auf meiner Seite Tapete drüber, Löcher reinbrennen und fertig. So wirds gemacht. |
Siehst Du es geht doch. Mach das Loch nicht zu klein, so kommst Du nebenbei noch an das Bier des Nachbarn. Zwei Fliegen mit einer Klasse geschlagen.
|
Mein Nachbar ist Alki, bei der Nachbarschaft ja kein Wunder, der trinkt kein Bier mehr, der braucht schon Schnappes.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |