SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neues iPad Pro mit Weissbalanceanpassung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169028)

Relax07 22.03.2016 17:51

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1803270)
Da spielt Dein Auge nicht mit, denn es wird sich dem Umgebungslicht anpassen und die Bildschirmfarben und Kontraste entsprechend anders interpretieren. Deswegen arbeitet man bei farbkritischen Prozessen in definierten Lichtumgebungen geschlossener Räume. Das ist aber nicht die Zielumgebung eines iPADs. Das vorgestellte Konzept von Apple halte ich für interessanter.

Danke für die Erklärung.

Ich lass mich einfach überraschen wenn das iPad da ist.

Kerstin 22.03.2016 19:41

Ich freu mich drauf ... endlich ein Tablet mit Pencil.

mrrondi 22.03.2016 20:36

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1803319)
Ehrlich gesagt, kann ich weder deinen noch mrrondis Argumenten so richtig folgen. Redet Ihr von einem kalibrierten Monitor? Der zeigt nur bei gleichen Bedingungen - und dazu gehört auch das Umgebungslicht - kalibrierte Farben.
Oder redet ihr vom iPad, welches mobil genützt wird und durch den Weißabgleich beständig die Farben auf das Umgebungslicht anpasst. Ich habe das so verstanden, dass es eben eine ständige Kalibrierung durchführt, ob ich mich im Sonnenlicht, im Schatten oder unter Neonröhren aufhalte.

Er möchte das iPad kalibireieren wie einen Monitor.
Daher meine Fragen wie er seinen Monitor kalibriert.

Und mein Hinweis ein mobiles Gerät welches permanent andere Lichtverhältnisse hat zu Kalibrieren ist recht sinnbefreit.

Daher ist Bildbearbeitung an einem Tablet ja recht nett.
Jedoch farbverbindlich wird das nicht werden.

Saitenschuft 23.03.2016 10:29

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1803430)
Und mein Hinweis ein mobiles Gerät welches permanent andere Lichtverhältnisse hat zu Kalibrieren ist recht sinnbefreit.

Aber genau um die sinnvolle Kalibrierung eines mobilen Gerätes geht's doch:

Zitat:

Es kann den Weisston abhängig vom Umgebungslicht anpassen.
In diesem Sinne: Interessant, wenn es funktioniert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.