![]() |
Ich habe den Benro GHB2 um die 279,-- bestellt, mal sehen wie er funktioniert, notfalls geht er wieder zurück.
Auf alle Fälle danke für die Tipps. |
Sicher nicht die schlechteste Wahl. Viel Erfolg! :top:
|
Ich habe mittlerweile auch den GH2. Ist ne gute Wahl. :top:
|
@Klaus weiter oben..
ja, ich bin sicher einen Gimbal richtig zu nutzen. Um Missverständnisse zu vermeiden, die Stativschelle an Objektiven ist meistens fix in der optischen Achse angebracht. Da ist simpel ausschlaggebend was ich hinten mit Gehäuse (-gewicht), Batteriegriff, Blitztechnik auf den Schuh usw. anflansche, wenn es um die Balance des Systems geht. Nur wenn ich den Nodalpunkt brauche und berücksichtigen muss ist es bedeutend wo, also in welcher Nähe zum Kippwinkel, ich die Aufnahmeplatte am Gimbal positonieren muss. LG Michael |
Zitat:
Ich zitiere hier mal die Bedienungsanleitung der Mutter aller Gimbals, dem Wimberley WH-200: Zitat:
Ist der Gimbal zu klein, klappt das nicht. OK? |
ich poste kurzfristig mal ein Foto mit Erklärung, was ich meine, um Mißverständnisse zu klären, wobei ich bei meiner Aussage bleibe.
PS: Die Strichzeichnung des Gimbal Head in der Pdf sieht aus wie meiner. LG Michael |
Michael, mir geht hierum:
Zitat:
|
Klaus, da hast du natürlich recht. Es wäre eine Notlösung bei einem zu großen Objektivdurchmmesser an der Stativschelle. Auch das Ausblancieren der Kombination Objektiv/Gehäuse ist in gewissen Grenzen möglich, wie du geschrieben hattest, wenn man den Schlitten, wo die Anschlussschraube fürs Objektiv/Gehäuse sitzt, verschiebt. Allerdings ein Dreh am Zoomring der Optik bringt "die Affenschaukel" schon wieder aus dem Gleichgewicht. Das Ausbalancieren ist schon hilfreich, wenn es im Ergebnis auch nicht immer zu 100% geht.
Sagen wir mal so: Der Gimbal, den ich verwende, hat eine bestimmten Arbeitsbereich. Da gibt es andere dessen Bereich weiter reicht. Ich hatte mir mal Gimbals bei Calumet in Düsseldorf angeschaut. Die Profiteile schwenken schon wesentlich geschmeidiger und sind damit besser gerade für Video geeignet (mitziehen während der Aufnahme usw.). LG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |