SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 30 mm/1,4 DC DN (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168575)

kuk1971 25.04.2016 15:25

hallo,

wollt euch nur mal ein paar testbilder zeigen mit dem oben genannten objektiv also ich bin begeistert was schärfe und bokeh betrifft. an a 6000

https://www.picdrop.de/kukisfotowelt...DC+DN+Objektiv


www.facebook.com/kukisFotos.de

Booze 25.04.2016 15:56

Wirklich ein tolles Objektiv

https://farm2.staticflickr.com/1629/...fcb0c287_b.jpg
Museumsnacht by Viktor, auf Flickr

https://farm2.staticflickr.com/1507/...783fac59_b.jpg
Tulips by Viktor, auf Flickr



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

neuartig 28.04.2016 01:11

Sigma 30 mm F1,4 E-Mount
 
Das erste Sigma 30 mm F1,4 habe ich am 19.04. erhalten. Am 20.04.2016 habe ich folgende Anfrage (hier kurz zusammengefasst) an Sigma gerichtet;

".... Im Nahbereich sind die Ergebnisse mit der Alpha 6000 von 1,4 bis 5,6 nachvollziehbar, akzeptabel.
Im Fernbereich ab ca. 1,4-2,0 Meter bis Unendlich sind die Ergebnisse schockierend... Bei Bl. 1,4 sind sie meistens akzeptabel bis gut, aber bei Bl. 1,7 und 2.0 ist die Schärfe komplett verschwunden (Anhang Nr. 1). Die Exif-Daten sind mit dabei. Bei Bl. 2,8 sind die Bilder wieder gut..."

Am 22.04.2016 bat mich Sigma, das Objektiv zwecks "Überprüfung" einzuschicken, obwohl ich vorher darauf hingewiesen habe, dass dies in der 14tägigen Widerrufsfrist eben nicht geht. Heute habe das zusätzlich gekaufte Austauschobjektiv probiert, alles wiederholt sich.

Nach meinem Anruf rief heute der Sigma-Techniker zurück und sagte, dass man bei Sigma Dt. die Alpha 6000 gar nicht da hätte und dass dies sowieso nicht die aktuelle Kamera sei. An der Alpha 7 II und NEX-5R (Bj. 2012) aber sei dies nicht reproduzierbar.

Allerdings hätte man soeben diesbezüglich eine "Anfrage" an Sigma in Japan gerichtet. Der Sigma-Techniker selbst empfahl mir, auch das zweite Objektiv zu retournieren.
Anschließend ging ich zum örtlichen Fotohändler (von dem das Objektiv kam), der Geschäftsleiter holte seine Alpha 6000 aus der Vitrine und er stellte anhand neuer Fotos (Anhang Nr. 2) das Problem genau so fest, wie oben von mir dargelegt. Der AF-Punkt wurde natürlich immer manuell angewählt.

Offenbar soll hier der Kunde die Arbeit für Sigma erledigen. :shock::(

P.S. Anhang kann ich hier wohl nicht einfügen.

mrrondi 28.04.2016 07:27

Tausch es doch einfach und gut ist es.
Sich darüber zu ärgern bringt doch nix.

Vielleicht testest du einfach das Objektiv das nächste mal bei deinem Händler vor Ort - dann kannst es gleich liegen lassen.

Booze 28.04.2016 08:50

Mein Exemplar ist knackescharf in allen Bereichen, im Netz finden sich bisher nur sehr positive Berichte über dieses Objektiv und ausgerechnet erwischt da einer gleich zwei schlechte Exemplare?

:shock:

kuk1971 28.04.2016 12:11

Zitat:

Zitat von neuartig (Beitrag 1814979)
Das erste Sigma 30 mm F1,4 habe ich am 19.04. erhalten. Am 20.04.2016 habe ich folgende Anfrage (hier kurz zusammengefasst) an Sigma gerichtet;

".... Im Nahbereich sind die Ergebnisse mit der Alpha 6000 von 1,4 bis 5,6 nachvollziehbar, akzeptabel.
Im Fernbereich ab ca. 1,4-2,0 Meter bis Unendlich sind die Ergebnisse schockierend... Bei Bl. 1,4 sind sie meistens akzeptabel bis gut, aber bei Bl. 1,7 und 2.0 ist die Schärfe komplett verschwunden (Anhang Nr. 1). Die Exif-Daten sind mit dabei. Bei Bl. 2,8 sind die Bilder wieder gut..."

Am 22.04.2016 bat mich Sigma, das Objektiv zwecks "Überprüfung" einzuschicken, obwohl ich vorher darauf hingewiesen habe, dass dies in der 14tägigen Widerrufsfrist eben nicht geht. Heute habe das zusätzlich gekaufte Austauschobjektiv probiert, alles wiederholt sich.

Nach meinem Anruf rief heute der Sigma-Techniker zurück und sagte, dass man bei Sigma Dt. die Alpha 6000 gar nicht da hätte und dass dies sowieso nicht die aktuelle Kamera sei. An der Alpha 7 II und NEX-5R (Bj. 2012) aber sei dies nicht reproduzierbar.

Allerdings hätte man soeben diesbezüglich eine "Anfrage" an Sigma in Japan gerichtet. Der Sigma-Techniker selbst empfahl mir, auch das zweite Objektiv zu retournieren.
Anschließend ging ich zum örtlichen Fotohändler (von dem das Objektiv kam), der Geschäftsleiter holte seine Alpha 6000 aus der Vitrine und er stellte anhand neuer Fotos (Anhang Nr. 2) das Problem genau so fest, wie oben von mir dargelegt. Der AF-Punkt wurde natürlich immer manuell angewählt.

Offenbar soll hier der Kunde die Arbeit für Sigma erledigen. :shock::(

P.S. Anhang kann ich hier wohl nicht einfügen.

hallo,

also meins ist auch knackescharf,aber ohne beispielbilder kann man dazu bei dir nix sagen.lad sie doch mal hier hoch www.picdrop.de.
hier mal ein bild f4(käfer)und das andere ist blende 8
https://www.picdrop.de/kukisfotowelt...1.4+dc+dn+test
mfg kuki

neuartig 28.04.2016 22:43

Zitat:

Zitat von Booze (Beitrag 1815007)
Mein Exemplar ist knackescharf in allen Bereichen, im Netz finden sich bisher nur sehr positive Berichte über dieses Objektiv und ausgerechnet erwischt da einer gleich zwei schlechte Exemplare?

:shock:

Zur Klarstellung; Es geht nicht nur um "einen". Der Geschäftsleiter von Foto Wöhrstein Ring Foto hat persönlich mit einer anderen Alpha 6000 die Aufnahmen gemacht und wegen dem Problem gleich einen neuen Ordner angelegt. Wer es nicht glaubt, fragt dort vielleicht nach, die Nummer findet jeder. Übrigens sind meine Bildnachweise mit exif (z. B. Kirchtor 3 Bilder) in beiden Nachbarforen zu sehen.

Ich habe hier übrigens kein einziges scharfes Bild mit groß abgebildetem Hauptmotiv (z. B. Bücherregal mit Schrift/Kirchtor mit Strukturen, verglichen bei gleichem Motiv bei Bl. 1,4 vers. Bl. 2 gesehen. Bei spielendem Hund fällt das evtl. nicht so auf wie bei einem großen statischen strukturreichen Hauptmotiv.

Etwas später habe ich nochmals mit exif die Fotos (AF auf Schrift "Aida") des Foto Ring Händlers (3 Bilder) eingestellt, aber stark verkleinern müssen, beim Vergleichsbild Nr. 3 bei 100% sieht man richtig, was Sache ist.

Ich möchte immer noch einfach das Objektiv benutzen, aber wenn ich z. B. das Sony FE 2,8/90 mm Macro oder das sigma 60 mm F 2,8 abnehme und dieses nur anschließe (ohne an der Kamera etwas zu verstellen), wiederholt sich bei unverändertem Motiv bei F 1,7 bis F2,8 das gleiche. Das ist wirklich seltsam.

Fata Morgana 29.04.2016 23:31

kuk1971 und Booze

Das sieht echt sehr gut aus.

@neuartig

Kannst du ein paar Worte zu den Einstellungen (AF, usw.) schreiben?

neuartig 01.05.2016 23:24

Sima 1,4 30 E-mount
 
Im Nachbarforum hat Jochen K. mit guten Vergleichsbildern bei 100% Vergr. das AF-Problem an der Alpha 6300 bei Bl. 2 bestätigt.

Hagelkorn 04.05.2016 14:52

Und damit das hier nicht so stehen bleibt, auch hier meine testreihe

So,

ich habe nun eine Reihe erstellt, die in meinen Augen widerlegt, dass es bei diesem Objektiv grundsätzlich ein Problem bei Blende 1.7-2.8 gibt.
Ich habe versucht es so gewissenhaft wie möglich zu machen.
Die Bilder sind alle 100% Crops aus der Bildmitte.
Zu Beginn einer jeden Reihe, habe ich ein ungecroptes hochgeladen, um zu veranschaulichen, wie weit die Kamera entfernt stand.

Exifs erden ja bei Flickr mit angezeigt. Die Blndenreihe umfasst
1.4, 1.6, 1.7, 2.0, 2.2, 2.5 und 2.8

Zu den Entfernungen:

Direkt Naheinstellgrenze, genau 5Meter und ca 40 Meter. Da war der Hof zu ende.
Stativ versteht sich von selbst.

Ich hoffe das ist in Ordnung so, dass ich sie zu Flickr hochgeladen habe, da es hier ja eine Beschränkung gibt.

In Lightroom wurde nichts gemacht, außer das Objektivprofil aktiviert. Die Schärfe steht beim Import auf 25%. Aber ich denke das ist irrelevant, da es um die Treffsicherheit des AF gehen soll.

Zu den Einstellungen:
Sony a6000
AF-S
Flexible Spot S
AF Mikroeinstellung - AF Reglung -> Ein

Zerreißt mich nicht, wenn diese Testreihe nicht geeignet ist, sondern sagt mir, was ich anders machen soll.

https://flic.kr/s/aHskzf3fA6


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.