SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Kölner Stammtisch: Tour Irreler Wasserfälle und Teufelsschlucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168540)

Schmiddi 03.03.2016 21:41

Gottlieb, don't worry - da wäre ich auch nicht rausgekrochen...

Das Ziel kommt auch auf meine Merkliste, leider passen aber die Termine nicht.

Liebe Grüße, Andreas

LXDZB 05.03.2016 00:45

Hallo zusammen,

da der 24.04. ja schon fast fest steht, melde ich mich auch für denselbigen. An den anderen Terminen bin ich schon verplant.

blueoceandiver 05.03.2016 12:36

Hier noch ein paar Info´s zur Tour.

Es gibt 3 Routen rund um die Teufelsschlucht.
Favorisiert und ausgewählt habe ich die Tour 2 mit leicht geänderter Streckenführung.

Tour 1:Rundweg Teufelsschlucht
Kurzwanderweg durch die abenteuerliche Felslandschaft
Dauer ca. 60 min reiner Gehweg ohne Fotostop´s
Start und Ziel: Besucherzentrum
Streckenlänge ca. 1,8 km
Höhenunterschied ca.170m

Tour 2:Von den Irreler Wasserfällen zur Teufelsschlucht
Wasser, Wald und Felsen pur! Aufstieg vom Prümtal zum Felsrand der Ferschweiler Plateaus.
Dauer ca.90 min reiner Gehweg ohne Fotostop´s
Start: Irreler Wasserfälle
Ziel: Besucherzentrum
Streckenlänge ca. 2,6 km
Höhenunterschied ca.170m
Da wir aber an einen Ort parken ( entweder an den Wasserfällen oder am Besucherzentrum ) ist die Zeit und die Stecke zu verdoppeln, vielleicht noch ein + für einen anderen Rückweg.
Reell würde ich hier mit einer Stecke von 6-7 km und einer Dauer von ca. 5 Stunden rechnen.

Tour 3:Die Teuflische Acht
Erlebnissreiche Rundwanderung zwischen Teufelsschlucht, Hälbach und Irreler Wasserfällen.
Dauer ca. 3 Stunden reiner Gehweg ohne Fotostop´s
Start und Ziel: Besucherzentrum
Streckenlänge ca. 8 km
Höhenunterschied ca.170m

Es gibt eine Stelle auf der Tour an der es recht eng wird. An dieser muss man durch eine Felsenspalte., wie im Bild 5 in der Dropbox zu sehen ist.
(Das ist die beschriebene Stelle in dem Bericht von Angelica).

Dana 06.03.2016 11:32

Ohweia...

Da muss ich mal ein "vielleicht" an unsere Anmeldung machen...zumal die Fahrt SEHR weit für uns ist (hatte ich so nicht auf dem Schirm), denn ich HABE extrem Angst vor Grotten, Steigungen und Höhen...schwierig.

Mal sehen.

kiwi05 06.03.2016 12:03

Dana, ich kann mich zwar nicht den Grad deiner Phobien beurteilen, aber ich möchte dich ermutigen.
Du wirst es sicher als spannend und nicht als bedrohlich empfinden. Außerdem ist es dort auch bei Nässe nicht arg rutschig, da Sandsteinfelsen. Die haben Grip, das weiß ich vom Mountainbikefahren dort.
Vielleicht kann jemand mit guter Ortskenntnis mal schreiben, ob es dort auch einen " Chicken Way" gibt ( so nennt man im Geländefahren die harmlose Umgehung einer Gefahrenstelle).

CC_KoMi 06.03.2016 20:32

Ich melde hier mal großes Interesse für den 24.4. an! Endlich mal ein Treffen bei mir "vor der Haustür", sozusagen :D

Zur Begehbarkeit: Einen "Chicken Way" kenne ich nicht, allerdings war ich auch erst zweimal da (sind ja fast 40 Minuten zu fahren von Zuause aus :D).

Ich habe als Ergänzung zu dem Bericht und den schönen Bildern im Beitrag von Joshi H auch mal noch zwei Bilder hochgeladen. Eines oberhalb der Engstelle, das andere von unterhalb (übrigens beide auf Tour 2 entstanden):


Bild in der Galerie
So sieht es oberhalb der engen Stelle aus...


Bild in der Galerie
...und so unten.

Das Ganze ist wirklich harmlos! Kein Vergleich mit einer Klamm oder ähnlichen Dingen, zumal es ein heller Laubwald ist. Es ist viel Marketing im Spiel, wenn es um die Schlucht geht ;)

Und sollte es jemandem wirklich doch zu eng sein: nehmt Gummistiefel, Stativ und ND Filter mit! An den Wasserfällen (genau genommen sind es auch eher Stromschnellen als Wasserfälle) kann man problemlos Stunden zubringen!

Was die Fahrerei angeht: aktuell kostet der Liter Super in Luxemburg unter 1,- EUR, Kaffee & Zigaretten sind auch sehr billig (Letzteres höre ich als passionierter Nichtraucher zumindest immer wieder, das mit dem Kafee kann ich bestätigen :cool:). Die Grenze ist nur ein paar Minuten von Irrel entfernt, da lohnt sich also eine Shopping Tour.:)

Man 06.03.2016 21:15

Coole Location - bin vermutlich aber doch eher nicht dabei.

@CC_KoMi
Danke für die Infos und die Bilder - insbesonder das von unten.
Mit Treppenstufen und Geländer sieht das nicht nach einem unüberwindlichen Hindernis für OttoNormalUser aus.
In einem Bericht war hier davon die Rede, dass sich eine kleine Person irgendwo hindurchzwängen musste - ist das dieser Teil der Schlucht (das sieht für mich auf den Fotos so wirklich eng nicht aus - das kann aber auch täuschen).

vlG

Manfred

Dana 06.03.2016 21:16

Ok. =)

Mainecoon 07.03.2016 00:47

Hallo Dana,

am besten ist, ich gehe vor dir her - danach ist der Weg garantiert nicht mehr zu schmal für dich!

Nein, im Ernst die Frage an CC_KoMi bzw. an blueoceandiver: Kommt bei Bild 5 - der fraglichen Stelle mit "durchzwängen" - ein stattlicher Bierbauch mit kaputten Knien auch durch?

fragt

Mainecoon

Dana 07.03.2016 08:38

:lol:

Da du mir eher "weich" im Bauchraum zu sein scheinst, würde mich der Wettbewerb "Stein gegen Körper" ja schon fast interessieren. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.