![]() |
Bevor ich das 500er Sigma hier im Forum gebraucht gekauft habe, hatte ich bei Sony Luxemburg wegen dem Preis vom 500er nachgefragt. 10500 Euro plus eine A77II wären möglich gewesen.
Ich habe dann das 500er hier entdeckt, mein altes Sigma 500 mm von 99 verkauft und viel Geld gespart. :D LG Carlo |
Carlo,
das hätte einen NP - nur für das Objektiv - von unter 10000,00 Euro ergeben. Wenn Luxemburg kein Ausnahmefall ist, wäre das Preisniveau ähnlich wie bei den neuen Modellen der Marktführer... |
Hi,
Nikon verkauft auch eine 500er Brennweite für um 1TSD €. Allerdings am 1Zoll Sensor. Sorry für den Post :) . Ich meine die neue DL 24-500. Ich würde gern mal einen Praxistest sehen wo so ein Bridge Objektiv gegen eine so super teure 500er Linse antritt. |
@Matthias,
momentan kostet es in Deutschland über Idealo.de 11900 Euro. Nur das Objektiv. Ich bin mir aber sicher, das eine Verhandlungsbasis bei dem Preis möglich ist, genau wie in Luxemburg. Hier ist der offizielle Preis bei Sony 11999 Euro. Wie gesagt, Verhandlungssache. VG Carlo |
Zitat:
|
Naja, falls ich und meine Frau auf den Geschmack von echter wildlife Fotografie kommen sollten, dann wäre wohl ein Systemwechsel erforderlich. Für Sony gibt es auch kein Sigma 150-600 Sports sowie keine langbrennweitigen Festbrennweiten mit HSM-Antrieb.
Das Nikon würde uns schon reizen: http://www.ebay.de/itm/381386315374?...%3AMEBIDX%3AIT |
Sony SAL 500 vs. Nikon 500mm Preisunterschied?
Vielseitiger wäre das Nikkor 2.8/400 VR mit den Konvertern. Die Bildqualität überzeugt selbst an der D800 und ist gebraucht auch nicht viel teuerer und optisch noch besser als das 4/500.
Allerdings ist das Ding nicht mehr kabinengepäcktauglich. |
Zitat:
ERnst-Dieter |
Zitat:
An VF sind 400mm aber knapp... |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |