SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Yongnuo Aufsteckblitz und Studioblitz kombinierbar ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168273)

Youtube_Kati 25.02.2016 15:29

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1795226)
Zur Überprüfung noch: Damit sich TX und 603 verstehen, müssen die Dipschalter im Batteriefach so stehen, wie es das kleine Pictogramm im Display des TX zeigt.

Klasse ... danke .. woran man alles denken muß ... Wahnsinn ;)

meshua 25.02.2016 22:25

Zitat:

Zitat von Youtube_Kati (Beitrag 1795148)
(...) den Oberbefehlshaber von Yongnuo

Den hier *SCNR*:P

meshua

Youtube_Kati 25.02.2016 23:19

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1795431)
Den hier *SCNR*:P

meshua

Hahahahah ... genau ... den ...:D

Youtube_Kati 26.02.2016 18:58

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1795182)
Genau so gehts Harald :top:

So ein Kabel wird für Studioblitze benötigt. Klick

Kurzes Update: Mein Jinbei Blitz kam heute an und das Kabel fehlte aber noch ... ist noch unterwegs, also hab ich ihn einfach an die Steckdose angeschlossen, dann eingeschaltet und oben links ist so ein Auge, da habe ich draufgedrückt. Und schon lief der Blitz gleichzeitig mit dem Yongnuo, wenn der auslöste, also brauch ich jetzt doch kein Kabel mehr ???

Kenn mich nicht mehr aus, finds aber toll, daß es gleich funktioniert.

Redeyeyimages 26.02.2016 19:04

Da hast du den schon genannten Optischensensor aktiviert den normal so ziemlich jeder Studioblitz hat.
Wenn du ihn immer mit mindestens einem YN auslöst und der Blitz den Sensor erreicht gehts ohne.
Falls du gerichtete Lichtformer verwendes kann das schon kritisch werden.

Youtube_Kati 27.02.2016 14:00

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1795693)
Da hast du den schon genannten Optischensensor aktiviert den normal so ziemlich jeder Studioblitz hat.
Wenn du ihn immer mit mindestens einem YN auslöst und der Blitz den Sensor erreicht gehts ohne.
Falls du gerichtete Lichtformer verwendes kann das schon kritisch werden.

Guten Morgen, habe heute noch bissl rumprobiert, die Blitze funktionieren einwandfrei auch mit Schirmen, Softboxen und Beauty-Dish oben drauf - auch wenn ich sie umdrehe oder gegeneinander positioniere (oder einer eine Wand anblitzt oder der zweite hinter der Kamera )... den Stecker behalte ich trotzdem mal sicherheitshalber, wer weiss, ob nicht doch noch mal gebraucht.

LG und schönes Wochenende - Kati :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.