SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die Leere im Spiegel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168186)

Yonnix 22.02.2016 11:39

Hi Frank,

auch für mich ein starkes und intensives Bild :top: Gerade farblich hast du die schwierige Lichtsituation gut gemeistert :top:

Ich hadere etwas mit dem Treppenabsatz und dem Knick im Geländer ganz unten. Eventuell würde es die surreale Wirkung noch erhöhen, wenn man dort einen Schnitt ansetzt?

Viele Grüße,
Jannik

Dat Ei 22.02.2016 18:40

Moin, moin,

vielen Dank für Eure Anmerkungen. Interessant ist lesen, wie unterschiedlich die Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge ausfallen. Das Bild scheint zu beschäftigen, wenn auch oftmals auf einer anderen Ebene als vielleicht von mir gedacht.

Mal zur Schilderung der Gesamtsituation: ich stehe auf einer Ebene mit dem Herrn und zwar an einer Brüstung zum Treppenaufgang hin. Hätte ich die Kamera weiter nach links geschwenkt, wäre im Vordergrund die Brüstung und im Hintergrund ein links angrenzender, offener Raum ins Bild gerutscht. Beides wäre ungut für das Bild gewesen.

Ich finde, dass die große, leere Fläche wichtig für die Wirkung des Bildes ist. In Kombination mit der kleinen Person werden einem die Dimensionen des Raums bewußt. Der Mann verliert sich im Raum. Das Selfie mag ihn aus persönlicher Sicht größer abbilden, als ich es aus meiner Perspektive getan habe, aber im Grunde bleibt er ein selbstfixierter Winzling im großen, weiten Nichts.

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1794135)
So ziemlich der 100%ige Gegensatz zu diesem Bild
aus 2014 :D


In welchem Sinne Gegensatz?


Dat Ei

dinadan 22.02.2016 18:58

Ganz großes Kino, in jeder Hinsicht :top::top:

Was war eigentlich hinter dem Mann, wovor er sich fotografiert hat?

Dat Ei 22.02.2016 19:02

Moin Detlef,

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1794341)
Was war eigentlich hinter dem Mann, wovor er sich fotografiert hat?

in der Spiegelung sieht er sich, viel nichts und vielleicht noch einen Hauch der Rotunde. Alle Museumsteile laufen torstückartig in den Rotunde der Pinakothek zusammen. Aber zu der Rotunde werde ich eh noch ein paar Bildchen zeigen - stay tuned...


Dat Ei

tummefoton 23.02.2016 21:08

Ja, alles schon gesagt. So nur noch meine (ganz) persönliche Meinung. Für mich ist es zumindest das mit Abstand beste Photo der ersten zwei Monate im Jahre 2016, technisch untadelig, ästhetisch überzeugend und mit denkwürdiger Aussage.- Gruß Heiko

Dat Ei 24.02.2016 09:37

Danke Heiko! :oops:


Dat Ei

Anika 25.02.2016 20:25

Wow...
wurde ja schon sehr viel gesagt. Bei mir hat das Bild ein Gefühl ausgelöst, was dem ähnlich ist wie beim Lesen vom Jugendbuch "Haus der Treppen". Obwohl es da keine Spiegel gab, und auch keine Handys, nur fünf Jugendliche die unter Beobachtung von Kameras in einem Gebäude aus Treppen waren.

cf1024 25.02.2016 21:32

Hallo Frank,
auch mit gefällt das Foto ausgesprochen gut. Farbe, Aufteilung etc. :top::top::top:
Die Position der Lampen, die Dana angemerkt hat, fällt bei mir überhaut nicht in´s Gewicht.
Zunächst ging es mir wie Jannik - dem der Treppenabsatz mit dem Knick im Geländer aufgefallen ist.

Nachdem mich ein Beschnitt direkt unterhalb des Schriftzug "Ein Sonntag" zunächst überzeugt hatte, habe ich ihn dann doch noch etwas tiefer angesetzt, und zwar so(1), dass der dunkle Punkt auf dem dreieckigen Treppenabsatz verschwindet. Dadurch bleibt der Treppenabsatz erhalten. Lässt man jedoch (2) den dreieckigen Treppenabsatz völlig verschwinden wirkt die Treppe optisch wesentlich steiler was dem Bild noch mehr "Spannung" verleiht, weil ungewiss ist wie es dort unten weiter geht.

Sicher hast du auch einige Varianten durchprobiert.

Dat Ei 25.02.2016 21:40

Moin, moin,

besten Dank für die Kommentare!

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1795391)
Nachdem mich ein Beschnitt direkt unterhalb des Schriftzug "Ein Sonntag" zunächst überzeugt hatte, habe ich ihn dann doch noch etwas tiefer angesetzt, und zwar so(1), dass der dunkle Punkt auf dem dreieckigen Treppenabsatz verschwindet. Dadurch bleibt der Treppenabsatz erhalten. Lässt man jedoch (2) den dreieckigen Treppenabsatz völlig verschwinden wirkt die Treppe optisch wesentlich steiler was dem Bild noch mehr "Spannung" verleiht, weil ungewiss ist wie es dort unten weiter geht.

das werde ich mal probieren.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1795391)
Sicher hast du auch einige Varianten durchprobiert.

Ehrlich? Nein, ich habe das Bild so genommen und einzig 4 oder 5 Pixelreihen von unten kommend proportional entfernt, damit die untere, linke Ecke exakt im KNick der Stufe landet. Das hatte ich von vornherein vor, aber leider dieses Mal nicht exakt getroffen. Hella bekommt dabei immer die Krise, weil ich in der Regel eher auf 1-2 Pixelreihen genau aus der Hand photographiere. Nunja, bei 24mm Brennweite sei mir das verziehen.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.