![]() |
Die Sucherstabilisierung bei halb gedrücktem Auslöser kann die A68, die A58 aber nicht.
Für lange Nutzung der Kamera mit langen Teles nicht uninterressant. Gruß, Dirk |
Mich schreckt vorallem das unflexible Display ab. Und das fehlende GPS.
|
Ich habe mich ja auch schon mit dem Gedanken befasst eventuell eine A68 zu kaufen- als Nachfolger meiner A57.
Aber mittlerweile gibt es mehrere Gründe die für MICH dagegen sprechen: - Kunststoff- Bajonett (wie schon mal geschrieben) - kleines und gering(er) auflösendes Display - eingeschränkte Display-. Beweglichkeit - wieder kein zweites Einstellrad! - kein Micro- Adjust Grösstenteils sind das alles gewollte Features, die wohl die A68 zur A77 II abgrenzen sollen. Das wesentlich fixere AF- System ist für mich nicht sooo relevant, weil ich nicht so sehr schnell Bewegtes fotografiere. Summa summarum tendiere ICH momentan eher zu einer gebrauchten A77. Einzig deren Größe (hatte die von der Grösse identische A77II vor kurzen in der Hand) lässt mich noch zweifeln. ----> UND ehrlich gesagt auch die Überlegung ca 400 Euro auszugeben für eine "nice- to- have- cam", wenn die A57 eigentlich noch problemlos funktioniert. Aber ein neues Spielzeug ist einfach immer verlockend..... |
Ich bin auch der Ansicht, dass die A68 eher eine Einsteiger-Kamera ist. Aufsteigern von der A58 bietet sie zu wenig und für A57- oder A65- Besitzer wäre sie jedenfalls ein Rückschritt. Das hochgelobte AF-Modul ist sicher nicht schlecht, erfordert aber viel Einarbeitung um es sinnvoll nutzen zu können. Wenn man nur gelegentlich schnell bewegte Motive fotografiert ist es nicht so einfach zu nutzen. Nicht umsonst gibt es von Sony dafür eine eigene, ziemlich komplexe Anleitung. Für Aufsteiger ist sicher die A77(II) die bessere Lösung, da bekommt man wenigstens einen sehr guten Sucher und ein hervorragendes, flexibles Display.
|
Meine A58 macht zusammen mit dem 1650 derart gute Bilder, dass wird mir noch auf Jahre reichen.
Überzeugen könnte mich nur ein Plus an connectivity (phone sync,fernsteuerung,besserer wl blitz...) und eine leichtere Konstruktion. Aber mehr Fokus Punkte? Die helfen mir nix. .. Und für ne semi pro bin ich noch nicht gut genug. |
Zitat:
Zum Micro-Adjust habe ich noch nichts gefunden, weder dafuer noch dagegen. Die A68 hat aber zB ein paar Features aus der A77II wie die Sucherbildstabilisierung, Tonpegel Anzeige und den elektronischen Fokuslimiter, evtl. kommt Micro-Adjust noch dazu, die Hoffnung stirbt zueletzt ;). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=3QyJ_JX9KZA |
Danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |