SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7 II - Unkomprimierte 14bit Raws in der Praxis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168155)

aidualk 21.02.2016 08:36

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1793695)
Meine A7II ist auf unkomprimiertes RAW eingestellt (ca 40 MB pro Bild).
Kein Problem mit Dauerfeuer.

Bei Dauerfeuer macht es wenig Sinn unkomprimiert zu speichern. Ist ohnehin nur noch 12bit Verarbeitung keine 14 (ist aber nichts neues, hatten wir schon öfter).

Wenn man 1-2 Bilder pro Sekunde machen möchte, sollte man sie manuell auslösen, nicht mit Serienauslösung. Dann bleibt man bei der 14 bit Verarbeitung.

edit: Zur Info: Im Silentmodus und bei Bulb wird auch auf 12 bit zurück gegangen.

Kurt Weinmeister 21.02.2016 08:59

Mein "Dauerfeuer" sind in der Regel Belichtungsreihen a 5 Bilder und die zweimal oder dreimal hintereinander (mit verschiedenen Blenden).
Da müsste ich bei 14bit bleiben.
Der TO hatte offen gelassen, wie er auf seine Rate kommt ...

AliiDrive 21.02.2016 10:31

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1793755)
Mein "Dauerfeuer" sind in der Regel Belichtungsreihen a 5 Bilder und die zweimal oder dreimal hintereinander (mit verschiedenen Blenden).
Da müsste ich bei 14bit bleiben.
Der TO hatte offen gelassen, wie er auf seine Rate kommt ...

Einzelauslösung ist in meinem Fall ausreichend. Können halt bei schnell zwei Fotos hintereinander auch mal 2 Bilder in einer Sekunde sein.

AliiDrive 21.02.2016 11:47

Ergänzend: Ich habe jetzt auch was zu der Serienbild-Problematik inkl. Beispielbilder gefunden

http://blog.kasson.com/?p=8586

Ebenso den anfangs erwähnten Link bezüglich der A7 RII-Problematik:

https://www.youtube.com/watch?v=tnFLZcGgerU


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.