SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Aktuelle Grafikkarte? (Edit: Wunderheilung :-) ) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16815)

R@lf 04.04.2005 12:23

Hallo Andreas,
wenn Du die Karte nicht für Spiele brauchst ist die Matrox erste Wahl.
Vor allem wenn Du analoge TFT anschließen willst.
Wenn Du digitale Signale benutzt kannst Du mitlerweile jede x-belibige Karte anschließen.


Gruß Rolf

jamesie 05.04.2005 02:15

hi teddy

in der firma (werbeabteilung) haben wie ein paar systeme mit der Matrox P650 (2 monitorbetrieb). tja, die bildquali ist gut aber auch nicht wirklich umwerfend - und anfangs waren die treiber total buggy - habe fuer mich grad ein amd 64 system zusammengestellt mit einer powercolor x700pro (ati) naja, was soll ich sagen - in photoshop beispielsweise performed die x700pro schon besser (speziell bei groesseren dateien) und von der bildqualitaet nehmen sich die karten nichts - ati war in dieser hinsicht bis auf wenige ausnahmen immer gut. anfangs hatte ich auch matrox im sinn, aber die haben nichts (noch nicht) fuer pcie.

fazit: wenn du auf performance keinen wert legst und rein 2d im auge hast wuerde ich dir die p650 empfehlen (die beigelegte software ist auch ganz interessant) - im mehrmonitorbetrieb war matrox immer gut - aber bitte gleich die neuesten treiber aus dem netz ziehen

vlg

jamesie

Teddy 05.04.2005 07:20

Danke für Eure Tips, wenn auch die Meinungen reichlich auseinander gehen.

Naja, ich habe mich auch in einschlägigen Foren umgesehen und dort kamen
in etwa die gleichen Antworten. Ich habe mir nun die P650 bestellt und werde
sie mal testen. Wenns mir nicht ausreicht such ich halt was anderes :roll:
Ich möchte zwei analoge Monitore anschliessen und da soll Matrox wiederum
sehr gut sein. Zudem habe ich keine Lust auf Treiberexperimente mit anderen
Karten, da mir der Durchblick in demTreiberdschungel fehlt und ich keine Lust habe
mich damit zu beschäftigen.


@jamesie
Matrox hat die P650 PCIe rausgebracht.

webwolfs 05.04.2005 13:13

Die analoge Signalqualität ist bei den Matrox-Karten von Haus aus besser. Leider hört man aber gerade bei Matrox sehr oft den Begriff: "abgeraucht". Meine alte Mystique hat das Gleiche gemacht.

Jornada 05.04.2005 16:22

Hallo zusammen.
Muß mich nochmal zu Wort melden.
Thema: Treiber
Als Zocker habe ich bestimmt schon über hundert Grafiktreiber installiert, wenn man weiss wie, gibt es keine Probleme, und ich hatte auch nie Probleme, auch als ich vor Jahren noch nicht so fit mit Windows & Co war. Zudem sei zu bedenken, dass Treiberupdates nur nötig sind, um entweder das letzte Quäntchen Leistung aus seiner Karte herauszuholen, oder falls die neuesten Spiele mit den älteren Treibern nicht mehr laufen. Aufgrund von angeblichen Treiberupdate-Problemen keine ATI-Karte zu kaufen, kostet mich nur ein mitleidsvolles Lächeln ;) Auf meine Radeon9800pro habe ich bestimmt 7 oder 8 verschiedene Treiber installiert, alle liefen ohne Probleme, obwohl in den Gamerforen immer wieder bestimmte Leute vor diesem oder jenem Update gewarnt hatten. Unbedingt notwendig waren diese Treiberupdates nicht, nur erreichte man mit den neueren Treibern fast immer einen Tempogewinn.

Auch die Maar, dass HL2 erst ab Treiberversion soundso spielbar ist, konnte ich widerlegen, bei mir lief es auch mit dem Originaltreiber von der Installatins-CD.

Warum erzähle ich das alles? Ganz einfach, um ein paar Vorurteile auszuräumen, und darzulegen, dass niemand vor Treiberupdates Angst haben muss.

Jedoch gilt wie immer: Never change a running system!
Wenn ein Treiber erstmal stabil läuft, lieber auf 3 Prozent Leistung verzichten, und den Treiber behalten, denn man weiss ja nie!

Letztendlich ist aber eine Matrox, wenn man reine 2D-Leistung benötigt, sicherlich eine gute Wahl.

Teddy 05.04.2005 19:25

Ich glaub ich werd wieder gläubig :shock:

In mittlerweile über 20 Jahren PC-Erfahrung habe ich noch nie eine auferstandene Grafikkarte gesehen: kaputt war kaputt!

Meine G550DH hat heute eine seltsame Wunderheilung erfahren.

Bevor ich eine Komponente als defekt deklariere, gehe ich natürlich die Standardversuche durch: Karte raus, entstauben,
Karte wieder ordentlich rein...und versuche es nochmal...nach ner halben Stunde nochmal...und nochmal dran ruckeln ob
sie auch wirklich fest sitzt...
Wenns dann nicht geht ist sie defekt, oder?

Naja, scheinbar doch nicht immer. Umso besser...130,- € gespart, die wieder aufs Konto für die D7D können :lol: :lol: :lol:

TorstenG 05.04.2005 19:32

Nicht schlecht, zumindest wenn sie es auch bleibt! :top:

Aber das ist zugegebenermaßen schon seltsam, aber wie man sieht dennoch möglich! :shock:

Sunny 05.04.2005 19:38

Zitat:

Zitat von TorstenG
Aber das ist zugegebenermaßen schon seltsam, aber wie man sieht dennoch möglich! :shock:

Eigentlich nicht wirklich, der AGP-Port hat so seine Tücken, ich hatte schon an 2 verschiedenen Rechner das gleiche Problem.
Im Prinzip hilft nur, Karte raus und wieder rein :top:

TorstenG 05.04.2005 19:47

Naja, er hat sie rausgenommen und so, normalerweise geht sie danach wieder sofern sie nicht wirklich defekt ist! Aber es stimmt schon, es gibt da viele Tücken, nicht nur am AGP-Port!

Jornada 05.04.2005 20:05

So ein Phänomen hatte ich auch mal. Ich vermute, dass da die Kontakte der Grafikkarte oder des Slot's oxidiert waren.
Durch das Rausziehen und wieder Reinstecken schleift man diese minimale Oxidschicht weg, und schon geht sie wieder :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.