![]() |
Mit nachschärfen wirst Du nichts mehr erreichen können. Für meinen Gescmack fehlt es an Schärfe an der Kröte.
Vielleicht ist durch den Ausschnitt auch alles ausgereizt. |
Für mich hat es nochmal etwas gewonnen, nachdem Ich am Auge wieder etwas zurückgenommen habe,
Schärfen ist ja "Pflicht" hier sind ungewöhnlich hohe Werte nötig (200 2 3) das liegt sicher am Ausschnitt, und vielleicht daß das Objektiv mit dem Konverter ohne Ablenden sicher nicht optimale Schärfe bringt. Stefan |
Das ist natürlich heftig, Konverter und Ausschnitt.
Aber Dir muss es ja gefallen (das meine ich ernst und ist keine Provokation)) |
Zitat:
Zitat:
Geschmäcker sind Verschieden, aber Kritik ist immer gut. Darum bin ich ja hier! Stefan |
Hi Stefan-
wäre eine sehr schöne Aufnahme wenn sie nicht grad durch Unschärfe brillieren würde. Im gesamten Bildbereich ist nicht ein einziges scharf abgebildetes Teil- auch die Kröte, und auf sie kommt es ja in erster Linie an, ist nicht scharf abgebildet. Ich vermute dass du die Aufnahme, trotz Stativ, verwackelt hast ( auch das kann passieren wenn man mit einer 450er Brennweite und ohne elektrischen Auslöser arbeitet ) - Linienführung und die pastellfarbene Wasserfläche sind ja absolut in Ordnung. LG- Ernst Neuigkeiten |
ok, ich habe mit dem Sharpness Editor von powerretouche rumgespielt
hier das Ergebnis 2 tatsächlich deutlich schärfer aber nicht überschärft wie ich finde. was sagt ihr?? |
Weiß nicht, es sind im Wasser schon deutliche Rauschstrukturen erkennbar...
Vieleicht hättest du nur die Kröte etwas nachschärfen sollen? |
ok hast recht, habe ich geändert (auch den link oben)
danke, Stefan |
jau, sieht gut aus :top:
|
Durch die fehlende Schärfe wirkt das Bild geheimnisvoll, gefällt mir :top: :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |