![]() |
Zitat:
Ich habe letztes Jahr mal einen Abend Videos geguckt die eine Bikergang auf ihren Fahrten in den französischen Alpen gemacht hatte ... wow! Das in 4K, mit einem schönen UWW gefilmt wäre der absolute Hammer! Die haben allerdings auch alle mit Actioncams gefilmt. Ich weiß nicht ob ich einer Systemkamera die Vibrationen und den Fahrtwind auf dem Mopped zumuten würde... würde das wohl ausprobieren, dabei aber sehr vorsichtig anfangen. |
Ich glaube es geht um Fotos beim Stopp - Gruppe, Landschaft, ....
|
Zitat:
Bei mir liegts in der Ecke, weil der Motorzoom fernbedient(!) an der VG-30 nicht funktioniert. Es wär für den Betrieb am Jib zu schön gewesen.... |
Ok, ihr habt mich überzeugt.
Werde mir erst einmal das kit mit dem 16-50 und 55-210 holen. Zum Filmen am Motorrad nehme ich die GOPRO. Die 6000er will ich nur bei Pausen nutzen. ;-) Nun will ich ja auch Bilder von Partys im Innenraum machen, komme ich da mit dem 16-50 hin oder brauche ich was besseres? Edit: die 6300 ist mir erst einmal etwas zu teuer. |
Zitat:
Gruß Hans |
Das mit den Partybildern hängt natürlich von mehreren Faktoren ab. Willst Du dabei ohne Blitz auskommen? Wie viele Details erwartet Du, beziehungsweise wie werden die Bilder verwendet...?
Wenn die Empfindlichkeit auch höher sein darf, kann z.B. schon der eingebaute Blitz der E-Mount-Kameras nach hinten gezogen werden, um nach oben zu blitzen. Ein externer Blitz mit richtig Power bietet natürlich mehr. Eine lichtstarke Festbrennweite bietet wieder zusätzliche Möglichkeiten, mit weniger Schärfentiefe... Man muss aber nicht alles auf einmal kaufen. Wenn man mit dem Kitobjektiv bei Veranstaltungen nicht zufrieden ist, kann man immer noch gezielt ergänzen, was fehlt. |
Zitat:
Die günstigste Variante zum Start: SEL35F15 und SEL50F18. Damit deckst du erstmal die Standardbrennweite (50mm Kleinbildäquivalent) bis leichtes Tele (75mm KB) ab. Mit Blende F1.8 sind sie auch sehr lichtstark, was gerade drinnen in relativ schwach beleuchteten Räumen von Vorteil ist, um das ISO-Rauschen geringer zu halten. Ab ISO6400 ist das Rauschen doch schon recht sichtbar in den Bildern, speziell in dunklen Flächen. Das 35er sollte auch recht kompakt sein, um in einer Tasche mitreisen zu dürfen. -SEL50F18: Kleine leichte Festbrennweite, durch Blende F1.8 sehr lichtstark. Für ein "Immerdrauf" isses aber zu lang (wie gesagt 75mm KB-Äquivalent), gerade drinnen sind 30/35mm besser geeignet. Autofokus ist brauchbar im Alltag, nur für schnelle Sachen isser zu langsam. -Sigma 30/2.8 DN ART: Ist recht scharf und kompakt, hat aber drei Nachteile: Der Phasenautofokus wird nur in einem kleinen zentralen Feld unterstützt, das Objektiv hat keinen Bildstabi und das Fokustracking im Modus AF-C funzt auch nicht. -SELP18105G: Das Objektiv ist eigentlich ein Universalzoom, was einen ziemlich weiten Bereich abdeckt. Die deutliche Verzeichnung wird kameraintern bei JPEG & Video korrigiert, bei RAW-Bildern muss das der RAW-Konverter (z.B. Adobe Lightroom) machen. Das Objektiv hat nur einen motorgetriebenen Zoom, braucht also auch Strom. An Schärfe & Lichtstärke der Festbrennweiten kommt es konstruktionsbedingt nicht ran. Kannst dir ja mal diesen Test durchlesen: http://sonyalphalab.com/product-revi...ew-selp18105g/ -Walimex Pro (Samyang) 12mm F2.0: Manuelles Weitwinkel, entspricht 18mm im KB-Format. Ist halt vollmanuell und es besteht keine elektrische Verbindung zur Kamera (als auch keine Blende in den EXIFs). Ist für den Anfang vielleicht etwas zu herausfordernd, kannst du ja mal für später im Hinterkopf behalten, falls du was für Weitwinkel brauchst. Das SEL1018 ist zwar auch gut, allerdings auch deutlich teurer... ;) -Blitz: Da bietet sich eindeutig der Nissin i40 an. Ich liebe dieses kleine kompakte Teil einfach... :crazy: :top: Aber: Auf einer Party ist blitzen das Letzte, was du machen willst. Erstens zerstört es die Stimmung und zweitens sind die Leute nach einiger Zeit ziemlich genervt... :P |
Danke für die ausführliche Info.
Habe mir eben das Standardpaket mit den 2 Objektiven geholt. Nun heißt es erst einmal Akku laden und rum spielen. |
Dann wünsch ich Dir viel Spass!
Und natürlich gute Motive, Licht und Fotos... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |